Gewinnmaximierung der Konzerne und die Heuchelei europäischer Politiker

08.09.2025 Freihandelsabkommen der EU mit Mercosur: Überschwemmung mit pestizidbelasteten Agrarprodukten droht
 
Eine Dokumentation zu diesem Thema, die von einem französisch-deutschen Team produziert wurde, wurde von ihrer Website gelöscht, aber Ausschnitte aus der Dokumentation kursieren nun im Internet und zeigen die massive Bedrohung, der die Europäer ausgesetzt sind.
 
Das polnische Nachrichtenportal „wPolityce.pl“ machte auf die Dokumentation „Pesticides: the European Hypocrisy” (Pestizide: die europäische Heuchelei) des französisch-deutschen Fernsehsenders Arte aufmerksam, die online nicht mehr verfügbar ist, aber Fragmente aus der Dokumentation tauchen nun bei „X-Twitter“ auf.
 
Der vor drei Jahren produzierte Dokumentarfilm berichtet darüber, wie in Europa hergestellte Pestizide in Ländern wie Brasilien eingesetzt werden. Obwohl diese Pestizide in Europa verboten sind, erlaubt die EU großen Chemieunternehmen wie „Bayer“ und „BASF“ weiterhin, diese Chemikalien ins Ausland zu exportieren, wo sie nicht verboten sind.
 
„Warum erlaubt die EU diese (lukrativen) Pestizidexporte in Schwellenländer?”, fragen die Filmemacher.
 
Es bleibt unklar, warum Arte den Dokumentarfilm von seiner Website entfernt hat.
 
Der Dokumentarfilm enthüllt, dass europäische Unternehmen im Jahr 2018 über 80.000 Tonnen in Europa verbotene Pestizide verkauft haben. 90% der Produkte stammen aus europäischen Fabriken in Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Belgien und Spanien.
 
Es wird darauf hingewiesen, dass verbotene Chemikalien wie Atrazin und Metolachlor verwendet werden.
 
Weiterlesen => tkp.at/2025/09/08/freihandelsabkommen-der-eu-mit-mercosur-ueberschwemmung-mit-pestizidbelasteten-agrarprodukten-droht

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung