Die nächste Stufe des Totalitarismus‘

30.04.2025 Planen Sie, in Spanien Bargeld abzuheben? Sie könnten jetzt mit einer Geldstrafe von 150.000 € rechnen
 
Von nun an muss jeder, der 3.000 € oder mehr von einer spanischen Bank abhebt, im Voraus die „Agencia Tributaria“ benachrichtigen (Spaniens Finanzamt). Wenn Sie 100.000 € oder mehr abheben möchten, müssen Sie mindestens 72 Stunden im Voraus Bescheid geben. Für kleinere Beträge über 3.000 € ist eine 24-Stunden-Benachrichtigung obligatorisch.
 
Die Ankündigung muss über die offizielle Website der Steuerbehörde mit einem digitalen Zertifikat, einem Cl @ ve-PIN oder einem elektronischen Personalausweis eingereicht werden. Sie erhalten eine Quittung, die bei der Bank vorgelegt werden muss, um Ihr Geld abzuheben.
 
Benachrichtigung versäumt? Sie riskieren eine Geldstrafe zwischen 1% und 10% des abgezogenen Betrags, beginnend bei 600 € und bis zu gewaltigen 150.000 € – abhängig von der Schwere des Verstoßes.
 
Banken müssen Abhebungen blockieren, wenn sie fehlende Unterlagen feststellen, und verdächtige Transaktionen den Behörden melden, auch wenn die Beträge wiederholt knapp unter der Schwelle liegen.
 
Selbst häufige kleine Abhebungen könnten unerwünschte Aufmerksamkeit erregen, wenn sie nicht ordnungsgemäß begründet sind.
 
Die Botschaft der spanischen Regierung ist klar: Jeder Schritt mit großen Geldsummen muss nun vollständig nachvollziehbar sein.
 
Die Banken selbst werden ebenfalls eine stärkere Rolle spielen und „Hacienda“ [die spanische Steuerbehörde] regelmäßig detaillierte Informationen über alle wichtigen Bargeldbewegungen melden.
 
So benachrichtigen Sie die spanischen Steuerbehörden, bevor Sie Bargeld abheben:
 
Um auf der richtigen Seite des Gesetzes zu bleiben, müssen Sie eine formelle Benachrichtigung über die Online-Plattform von „Agencia Tributaria“ einreichen.
 
Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes einschließen:
 
ᐅ Der Betrag, den Sie abheben möchten
ᐅ Der Zweck des Widerrufs
ᐅ Ihre Identität (und die Identität des Endempfängers, falls abweichend)
 
Halten Sie Ihre Bestätigung nach Abschluss bereit — Ihre Bank wird danach fragen, bevor Sie das Geld übergeben.

 
Quelle: euroweeklynews.com/2025/04/28/planning-to-withdraw-cash-in-spain-you-could-now-face-a-e150000-fine
– gefunden bei UncutNews.ch
 

Es soll bloß keiner glauben, dass wir davon verschont bleiben. Wie ich immer sage: In der EU gibt es verschiedene politische Petrischalen, in denen unterschiedliche Vorgehen getestet werden. Und irgendwann wird alles in jedem Land umgesetzt.
 
#JustMy2Cent

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung