Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

01.07.2025 Northvolt-Fabrik geht an US-Konzern – Rückschlag für VW und Habeck
 
Das US-Start-up „Lyten“ übernimmt die größte Batteriefabrik Europas, die bislang dem insolventen Hersteller „Northvolt“ in Polen gehörte. „Wir planen, den Betrieb wieder aufzunehmen und bestehende sowie neue Kundenaufträge zu erfüllen“, erklärte „Lyten“-Chef und -Gründer Dan Cook am Dienstag. Details zum Kaufpreis wurden nicht genannt.
 
Die Fabrik in Polen, die Lyten übernommen hat, verfügt bereits über eine Produktionskapazität von bis zu 6 Gigawattstunden (GWh) und könne künftig auf 10 GWh erweitert werden.
 
Die Bagger für die deutsche „Northvolt“-Fabrik in Schleswig-Holstein kommen hingegen nur langsam voran. Die einstige Batteriehoffnung von VW stellt eine gigantische Baustelle auf Hunderttausenden Quadratmetern dar.
 
Der ursprüngliche Plan: Sie sollte Ende 2027 mit der Produktion beginnen. Der vollständige Ausbau mit einer Jahreskapazität von 60 GWh war für 2029 geplant. An der Einhaltung dieses Ziels gibt es aber berechtigte Zweifel.
 
Der einstige Hoffnungsträger „Northvolt“ war wegen Problemen beim Aufbau einer europäischen Batterieproduktion und des Absprungs von Kunden in Schieflage geraten. Das Know-how ist größtenteils bereits abgewandert und bei der Konkurrenz.
 
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gibt die Hoffnung auf den Bau einer Batteriefabrik bei Heide trotz der „Northvolt“-Insolvenz nicht auf.
 
„Wir haben dort mit dem Bund bislang eine dreistellige Millionensumme investiert und arbeiten weiter hartnäckig daran, dass in ein paar Jahren Batteriezellen bei uns in Schleswig-Holstein produziert werden und viele Menschen gut bezahlte Arbeit finden“.

 
Quelle: berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/northvolt-fabrik-geht-an-us-konzern-rueckschlag-fuer-vw-und-habeck-li.2338093
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung