Kategorie «Medien»

Energie-Expert:in 🤦

Drohende Dunkelflauten seien selten und beherrschbar, meint Claudia Kemfert (Energie-Ökonomin am DIW in Berlin). Darüber hinaus sagt sie:   Wir haben uns die Szenarien sehr genau angeschaut. Das betrifft zwei Wochen im Januar, wo es auftreten kann, wo wenig Solarenergie und wenig Windenergie stattfindet und dann muss man sich vorbereiten – wir nennen das in …

Evaluierung der Maßnahmen

Evaluierungsbericht: Desaströse Datenlage zu Corona-Pandemie   In dem lange erwarteten Evaluierungsbericht wird auch der Umgang mit kritischen Stimmen in Bezug auf Corona-Maßnahmen scharf angegangen. So heißt es in dem Bericht: „Wer alternative (…) Denkansätze vorschlug, wurde nicht selten ohne ausreichenden Diskurs ins Abseits gestellt. Dabei ist eine erfolgreiche Pandemiebewältigung ohne den offenen Umgang mit Meinungsverschiedenheiten …

Das nächste Panik-Szenario

„Wissenschaftler“ erforschen die Temperatur, bei der Menschen „spontan sterben“   Der Bericht, der aktuell viral durch alle sozialen Medien geistert, wurde sogar schon im Juli 2021 verfasst – er erschien im Lifestyle-Magazin VICE. Darin wird behauptet, dass bei Hitze und Feuchtigkeit „sonst gesunde“ Menschen überhitzen und sterben. Die Story reiht sich nahtlos in die Kampagne …

Plötzlicher und unerwarteter Hitzetod

Nürnberg warnt vor plötzlichem und unerwartetem Hitzetod bei 30°   Unterstützt durch deutsche Systemmedien schwört die Stadtregierung von Nürnberg die Bürger auf ein neues Angst- und Panikszenario ein. Jetzt soll plötzlich und unerwartet an der schrecklichen Hitze gestorben werden – schon ab 30 Grad. Gewarnt wird wörtlich vor „akuter Lebensgefahr“. Auch der Deutsche Wetterdienst warnt. …

Bargeld gerät immer mehr ins Hintertreffen

Deutsche Bank verbannt Bares aus der Filiale   Die Deutsche Bank will – abgesehen von Geldautomaten – mittelfristig Bargeld aus ihren Filialen verbannen. Dies kündigte Lars Stoy, dem das heimische Privatkundengeschäft von Deutschlands größter Geschäftsbank unterstellt ist, auf einer Investorenkonferenz des Instituts an. „In der Zukunft möchte ich kein Bargeld mehr in den Filialen anbieten, …

Von hinten durch die Brust ins Auge

Wie die Bargeld-Liebe der Deutschen das Karten-Chaos provozierte   Seit einer Woche kann in vielen Geschäften wegen technischer Probleme nicht mehr mit Karte bezahlt werden. Aldi und Netto haben das Problem nun gelöst, andere werden wohl länger brauchen. Nun stellt sich heraus: Das Problem-Gerät hätte schon 2018 ausgemustert werden sollen.   Quelle: Welt.de   Der …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung