Kategorie «Gesellschaft»

Übertriebene Sorge des Eifers

Ist es nicht das Eigentümliche des Eifers, sich in seine Sorge einzuschließen, seine Sorge zu übertreiben, sich in seiner Hartnäckigkeit zu betäuben und der Anziehungskraft vorauszueilen, während diese aus ihrer Verborgenheit nur zum Verborgenen spricht?   (Paul-Michel Foucault – französischer Philosoph)   Quelle: 1000 Zitate.net

Das Schwierigste für einen denkenden Menschen

Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang.   (Carl Jakob Burckhardt – Schweizer Diplomat und …

Die Wahrheit aussprechen

Der Weise begnügt sich nicht mit dem Studium der Natur und der Wahrheit. Er wagt es auch, letztere auszusprechen, um der kleinen Zahl von Menschen willen, welche denken wollen und können, ohne Rücksicht auf die grosse Menge der Sklaven des Vorurteils, welche ebenso wenig an sie heranzureichen vermögen, als es den Fröschen zu fliegen vergönnt …

Deutsche: Die Erfinder der Ethik selbstloser Zudringlichkeit

Zwischen Weltkrieg II und Weltkrieg III drängten sich die Deutschen an die Spitze der Humanität und Allgüte. Und sie nahmen das, was sie unter Humanität und Güte verstanden, äußerst ernst. Sie hatten doch seit Jahrhunderten danach gelechzt, beliebt zu sein. Und Humanität schien ihnen jetzt der bessere Weg zu diesem Ziel. Sie fanden diesen Weg …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung