Kategorie «Gesellschaft»

Bei Gasverstromung profitieren Unternehmen; Verbraucher zahlen drauf

Warum die Gaskraftwerke immer noch Strom produzieren   Warum die Gaskraftwerke immer noch Strom produzieren, liegt viel eher im Interesse der Energiekonzerne. Diese verdienen mit Gasstrom richtig viel Geld.   Am deutschen Strommarkt sind die größten Strommengen langfristig geplant und der Verkauf erfolgt zu fest vereinbarten Konditionen. Die Preise für diese langfristigen Vereinbarungen verändern sich …

Die grüne Mogelpackung

In Nordschweden krachte ein Windrad in sich zusammen. Soweit, so banal, sollte man meinen – zumal niemand verletzt wurde. Allerdings bot sich am Ort des Unglücks ein verstörendes Bild: Kunststofftrümmer lagen inmitten einer riesigen Öllache, was teilweise fassungslose Fragen in Teilen der Presse und Öffentlichkeit auslöste. Die Behörden sperrten die gesamte Anlage; angeblich für weitere …

Kalifornien: Das Deutschland der USA

Kalifornische Mülldeponien füllen sich mit giftigen Solarzellen   Kalifornien war ein Pionier bei der Förderung von Solarenergie auf Dächern und hat den größten Solarmarkt in den USA aufgebaut. Mehr als 20 Jahre und 1,3 Millionen Dächer später wird die Rechnung fällig. Jetzt nähern sich die im Rahmen dieser Programme gekauften Panels dem Ende ihres typischen …

Die ängstliche Interpretation von Bildern

Der Militärkonvoi aus Bergamo: Wie eine Foto-Legende entsteht   Fast alle werden sich an das Bild vom Militärkonvoi aus Bergamo erinnern. Aufgenommen wurde das Bild von dem damals 28-jährigen Flugbegleiter Emanuele di Terlizzi. Vom Balkon aus hatte er die nächtliche Aktion erfasst. Di Terlizzi selbst glaubte beim Fotografieren, die Fahrzeuge würden Material für den Aufbau …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung