Kategorie «Gesellschaft»

Noch ein „Top-Önonom“ und Wirtschafts-„Experte“

Top-Ökonom will Gasumlage radikal erhöhen und sieht einen Vorteil   Für den Top-Ökonom sind die geplanten Steuerentlastungen, die Finanzminister Lindner vorgestellt hat, der völlig falsche Weg. „Wer sehr wenig Geld verdient, dem helfen die Steuermaßnahmen nichts“, sagt er weiter. Besser wäre hingegen eine „Umverteilung von oben nach unten, nicht umgekehrt“. Vor allem die „Besserverdienenden“ sollten …

RWE verzichtet auf Gas-Umlage

In „Gasumlage für Marokko“ war noch die Rede davon, dass Gas-Importeure, darunter auch RWE, von der Gasumlage profitieren könnte. Davon distanziert sich der Konzern jetzt. Konzern trägt Verluste selbst: RWE will keine Gas-Umlage erheben   Bei dem Konzern, der vergleichsweise wenig Gas aus Russland beziehe, sprudeln die Gewinne. Zudem arbeitet RWE an Alternativen zum Erdgas …

Wohnungsnot trifft auf Materialengpässe

Im Beitrag „Wir haben (keinen) Platz“ verlinkte ich bereits zwei Artikel über Berlins Wohnungsmangel. Und dazu zu bauen wird auch immer schwieriger.   ifo Institut sieht Neubauziele der Bundesregierung in Gefahr   Wegen Materialengpässen und hoher Kosten werden laut einer Umfrage weiter viele Projekte gestrichen. Die Wohnungsbauziele des Bundes rückten damit „in weite Ferne“.   …

Preistreiberei vor allem bei deutschen (und österreichischen) Kunden?

Rewe-Einkaufschef kritisiert Lebensmittel-Konzerne, weil sie Kunden in Deutschland am stärksten abkassieren würden   Rewe-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog wirft im Gespräch mit der „Lebensmittelzeitung“ Herstellern von Lebensmitteln Preistreiberei vor.   Die Rewe Group habe einen guten Einblick in die europäischen Märkte und damit auch in die Preisgestaltung. „Dort sehen wir zum Beispiel, dass große Hersteller sehr asymmetrisch …

Gasumlage für Marokko

Wer Erdgas verbraucht, muss ab Herbst sehr viel mehr dafür zahlen. Gas-Importeure wie Uniper und RWE können ab Oktober den allergrößten Teil ihrer hohen Zusatzkosten weiterreichen. Das Bundeskabinett verabschiedete die Gasumlage, mit der die „Versorgungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft“ aufrecht erhalten werden soll. Die Regierung prüft, wie dabei auf die Mehrwertsteuer …

Das nächste Land von Überwachern

Griechenland: Digitale ID-App ersetzt Führerschein und Ausweise   Premierminister Kyriakos Mitsotakis lobte die „digitale Transformation des Staates“, sie sei mehr als «eine oberflächliche Modernisierung».   Griechenland stürmt in großen Schritten einem Sozialkreditsystem nach dem Vorbild der Kommunistischen Partei Chinas entgegen. Zu diesem Zweck wurde kürzlich eine neue digitale App eingeführt, die Führerscheine und herkömmliche Ausweise …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung