Kategorie «Gesellschaft»

Könnte bei uns auch Realität werden

Schweden hat es versäumt, Migranten zu integrieren   Premierministerin Magdalena Andersson sagte in ungewöhnlich offenen und selbstkritischen Kommentaren, dass sowohl der Islamismus als auch der einwanderungsfeindliche Extremismus in Schweden schwelen durften.   „Die Segregation ging so weit, dass wir in Schweden Parallelgesellschaften haben. Wir leben im selben Land, aber in völlig unterschiedlichen Realitäten.“   Die …

Schöne neue Welt – Teil 8

Frankreich rollt Digital-ID aus – Wenige Tage nach Macrons Wiederwahl   An der Impffront wird die vierte Impfung für alle angekündigt und zugleich startet man die Einführung der digitalen Identität. Am Dienstag unterzeichnete die Regierung einen Erlass, der die Schaffung eines neuen Systems mit dem Titel „Service zur Gewährleistung der digitalen Identität“ erlaubt. Die App …

Schöne neue Welt – Teil 6

Die Mikrochip-Implantate, mit denen Sie mit Ihrer Hand bezahlen können   „Das Implantat kann verwendet werden, um ein Getränk am Strand in Rio, einen Kaffee in New York, einen Haarschnitt in Paris zu bezahlen – oder in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft“, sagt Gründer und Geschäftsführer Wojtek Paprota. „Es kann überall dort eingesetzt werden, wo kontaktloses Bezahlen …

Noch mehr Zensur

„Digitales Grundgesetz“ der EU: Entscheidende Verhandlungen   Die Europäische Union könnte an diesem Freitag einen großen Schritt bei der Regulierung des Internets machen.   Der DSA soll unter anderem dafür sorgen, dass illegale Inhalte wie Hassrede schneller aus dem Netz entfernt, schädliche Desinformation und Manipulation weniger geteilt und auf Online-Marktplätzen weniger gefälschte Produkte verkauft werden. …

Kollektives Frieren

In Frankreich heizt der größte Teil der Haushalte mit Strom. Die Wohnungen sind dabei oft schlecht gedämmte. Insbesondere im Süden des Landes heizen die Menschen bei einer Kältewelle oft mit zusätzlichen elektrischen Heizlüftern. Das führt in Frankreich im Winter immer wieder zu Problemen mit der Stromversorgung. Deshalb hat der Netzbetreiber RTE am 4. April alle …

Das wird richtig teuer

Nächste Preissteuerungswelle bei Strom und Gas im Anmarsch   Von den insgesamt 41 Millionen Haushalten würden gut 13 Millionen in Gebieten liegen, in denen die Grundversorger, nach Angaben von Verivox, bereits eine Preissteigerung angekündigt haben. Die Preisanhebungen werden sich im Schnitt um 19,5% belaufen. Von der Preissteigerung seine aber zunächst nur die Haushalte betroffen, die …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung