15.11.2018 Wir können wieder bis zu 40% erzielen und die AfD halbieren
6 1/2 Jahre später:
25.04.2025 Fast jeder Dritte kann sich AfD-Wahl vorstellen – vor der Ampel war es nur halb so viel
Dreieinhalb Jahre Ampel-Regierung und eine Union, die unter dem designierten Kanzler Friedrich Merz zentrale Wahlversprechen nach der Wahl über Bord wirft, sorgen für neue AfD-Rekordwerte – auch beim Wählerpotenzial.
Erstmals liegt die AfD in einer bundesweiten Umfrage vor der Union. Laut der am 22.04.2025 veröffentlichten Forsa-Erhebung im Auftrag von „RTL“ und „ntv“ kommt die AfD auf 26% – ein Plus von zwei Punkten im Vergleich zur Vorwoche.
Die Union bleibt bei 25%. Es ist der höchste jemals gemessene Wert für die AfD. Andere Institute bescheinigen der AfD derzeit ebenfalls Höchstwerte.
Auch bei der Frage nach dem allgemeinen Wählerpotenzial verzeichnet die Partei Zuwächse. In einer Analyse des Instituts „INSA“ vom 22.04.2025 gaben 20% der Befragten an, sie wollten die AfD sicher wählen. Eine Woche zuvor waren es 19%.
Das gesamte Potenzial – also jene, die die Partei sicher oder vielleicht wählen würden – liegt nun bei 32%, ebenfalls ein Anstieg um einen Prozentpunkt.
Quelle: apollo-news.net/fast-jeder-dritte-kann-sich-afd-wahl-vorstellen