Aber jetzt ist die ePA sicher – ganz bestimmt

16.04.2025 Nach massiven Sicherheitsmängeln: Jetzt kommt die elektronische Patientenakte bundesweit
 
In einem Brief an die Digitalagentur „Gematik“, die für Gesundheitsthemen zuständig ist, erklärte Lauterbach am Dienstag, dass die elektronische Patientenakte ab dem 29.04.2025 bundesweit verfügbar sein soll, ab dem 01.10.2025 gilt sie dann verpflichtend in den Arztpraxen.
 
Angelegt wurde die eigentlich für Februar geplante Akte automatisch – nur wer ausdrücklich bei seiner Krankenkasse widersprach, erhielt im sogenannten Opt-Out-Verfahren keine ePA.
 
In dem Brief an die „Gematik“, der „Table.Media“ vorliegt, spricht Lauterbach von „etwa 70 Millionen“ Akten. Nach dem Start der Pilotphase in drei Modellregionen und dem Stichtag, an dem die ePA für alle, die nicht widersprochen hatten, eingeführt wurde, berichtete auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung über 70 Millionen erstellte Akten.
 
„In Abstimmung mit dem Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik konnten Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden, die Voraussetzung für die bundesweite Nutzung sind.“ Die „intensive Testung“ habe „gezeigt, dass die Technik einsatzbereit ist und sich auch die Erfahrungen bezüglich der Nutzung positiv entwickeln“.
 
Die Krankenkassen hatten nur geringe Widerspruchsquoten gemeldet, sie lagen laut der Informatik-Nachrichtenseite „Golem“ im Januar bei den großen Versicherungen „Techniker“, „Barmer“ und „AOK“ bei 6%, 4,3% und 2,7%.
 
Union und SPD halten im Koalitionsvertrag an der ePA fest – schon im Wahlkampf hatte Merz dafür Werbung gemacht. Menschen, die ihre Gesundheitsdaten vollständig auf der Krankenkassenkarte speichern ließen, sollten demnach 10% weniger Krankenkassenbeiträge zahlen, sagte der CDU-Vorsitzende im Februar.

 
Quelle: apollo-news.net/nach-massiven-sicherheitsmngeln-jetzt-kommt-die-elektronische-patientenakte-bundesweit
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung