Deutschland als „Gestaltungsmacht“

25.10.2025 Kühltürme von AKW Gundremmingen gesprengt
 
Das Atomkraftwerk Gundremmingen produzierte einst ein Viertel des Stroms in Bayern. Knapp vier Jahre nach seiner Stilllegung sind jetzt die beiden Kühltürme planmäßig gesprengt worden. Bald soll dort ein Batteriespeicher entstehen.
Quelle: tagesschau.de/inland/gesellschaft/gundremmingen-akw-kuehltuerme-100.html

 

28.10.2025 US-Atomkraftwerk wird für KI-Rechenzentren von Google reaktiviert
 
In den USA soll ein 2020 abgeschaltetes AKW wieder ans Netz gehen, um KI-Rechenzentren mit Strom zu versorgen. Google sicherte zu, den Strom 25 Jahre lang abzunehmen.
Quelle: zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-10/google-atomkraftwerk-stromversorgung-rechenzentren-kuenstliche-intelligenz

 

30.10.2025 Hightech-Agenda der Bundesregierung vorgestellt – Merz: „USA und China dürfen nicht allein über technologische Zukunft bestimmen“
 
Bundeskanzler Merz rief in dem Zusammenhang zu mehr Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft auf, um Innovationen im Land zu fördern. Nur dann könne man eine Gestaltungsmacht sein.
 
Die neue Hightech-Agenda der Bundesregierung fokussiert sich auf sechs Schlüsseltechnologien: Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, Mikroelektronik, Biotechnologie, Fusion und klimaneutrale Energieerzeugung sowie Technologien für klimaneutrale Mobilität.
Quelle:deutschlandfunk.de/hightech-agenda-der-bundesregierung-vorgestellt-merz-usa-und-china-duerfen-nicht-allein-ueber-techno-100.html

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung