Das Brüsseler Imperium „zeigt seine totalitäre Fratze“

22.05.2025 Das 17. EU-Sanktionspaket: Gegen Öltanker und Journalisten
 
Bereits seit Monaten gehen NATO-Anrainerstaaten der Ostsee wie Finnland, Polen und insbesondere Estland gegen Schiffe vor, die mit russischem Erdöl von den Häfen in Sankt Peterburg, Primorsk oder Ust-Luga aus den Weltmarkt beliefern.
 
Spätestens seit dem Aufbringen des unter der Flagge der Cook-Inseln fahrenden Tankers „Eagle S“ durch die finnische Küstenwache im Dezember 2024 drohen die Sticheleien des Westens in eine veritable, womöglich militärische Konfrontation auf Hoher See auszuarten.
 
Der „Eagle S“ warf man vor, ein Unterseekabel beschädigt zu haben, Beweise konnten nicht erbracht werden. In der Zwischenzeit sind bereits mehrere Tanker mit Ladungen aus Russland gekapert und in NATO-Häfen verschleppt worden, einmal weil ihnen Sanktionsverstöße, ein anderes Mal Sabotage vorgeworfen wird.
 
Darunter befand sich Ende Januar 2025 auch die bulgarische „Vezhen“, die unter der Flagge Maltas Öl transportierte. Schwedische Behörden beschlagnahmten das EU-Schiff.
 
Am 14.05.2025 kippte die Auseinandersetzung um die Durchfahrt von mit Russland handelnden Schiffen dann erstmals ins Militärische. Der unter Gabun-Flagge fahrende Tanker namens „Jaguar“ war zum Hafen Primorsk unterwegs, als ihn die estnische Marine zu kapern versuchte.
 
Mit Patrouillenbooten wurde das Schiffsmonster gerammt, um es von internationalen in estnische Gewässer abzudrängen. Dabei kamen russischen Informationen zufolge auch estnische Hubschrauber und ein Kampfjet der polnischen Luftwaffe zum Einsatz.
 
Erst als ein russisches Kampfflugzeug in die „Rauferei“ eingriff, konnte der Tanker Jaguar seine Fahrt fortsetzen.
 
Weiterlesen => tkp.at/2025/05/22/17-eu-sanktionspaket-gegen-oeltanker-und-journalisten
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung