19.02.2025 Bundestagswahl 2025: Union-Plan zu höheren Grundfreibetrag der Einkommenssteuer
Milliardenschwere Steuersenkungen versprechen die CDU und CSU um Friedrich Merz den Wählern. Die Einkommensgrenze für den Spitzensteuersatz soll „deutlich“ erhöht werden. Der Solidaritätszuschlag, der inzwischen nur bei höheren Einkommen anfällt, soll ganz gestrichen werden. Vorgesehen sind aber auch ein höherer Grundfreibetrag sowie ein insgesamt flacherer Verlauf des Tarifs der Einkommensteuer.
Quelle: merkur.de/verbraucher/steuerplaene-von-merz-scholz-und-habeck-zeigen-wer-kuenftig-hoehere-steuern-zahlen-soll-zr-93576178.html
13.04.2025 Merz zur Einkommenssteuersenkung: „Nein, die ist nicht fix“
Für die Union steht es offenbar nicht im Fokus, eine Reform der Einkommensteuer anzugehen. Merz erklärte: „Die Einkommensteuer, die wollen wir senken, wenn es der öffentliche Haushalt hergibt.“
Weiter erklärte der CDU-Chef gar, dass es für die Bevölkerung zu finanziellen Mehrbelastungen kommen könne.
„Die Befürchtung, dass viele am Ende dieser Regierungszeit weniger netto haben werden, ist aus heutiger Sicht sicherlich nicht unberechtigt.“
Quelle: apollo-news.net/merz-zur-einkommenssteuersenkung-nein-die-ist-nicht-fix
Antwort: Die Wahlversprechen der CDU/CSU.
#JustMy2Cent