24.03.2025 E-Patientenakte: Regierung hält an bundesweitem Start zum 1. April fest
Die Bundesregierung hält an der bundesweiten Einführung der elektronischen Patientenakte zum kommenden Monat fest.
„Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass wir den angekündigten Zeitplan halten können und eben zu Beginn des zweiten Quartals mit dem bundesweiten Rollout starten können“, sagte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums in Berlin.
Momentan werde noch die Testphase ausgewertet, „in Kürze“ werde dann der genaue Einführungsplan vorgestellt.
Zugleich sei klar, dass die elektronische Patientenakte erst bundesweit an den Start gehen werde, „wenn die Sicherheitsupdates installiert sind“ und die Sicherheit der Akte bestätigt sei, fuhr die Sprecherin fort. Zu Zwischenständen wollte sie sich nicht äußern.
Die elektronische Patientenakte wird seit Mitte Januar in Franken, Hamburg sowie in Teilen Nordrhein-Westfalens getestet. Der bundesweite Start war ursprünglich für Mitte Februar geplant.
Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/e-patientenakte-regierung-haelt-an-bundesweitem-start-zum-1-april-fest-a5084378.html
Im Januar wurde die elektronische Patientenakte in einigen Modellregionen eingeführt.
Im Februar wurden Hunderttausende Datensätze mit privaten Informationen von Ärztinnen und Ärzten offen ins Internet gestellt.
Kurz darauf ließ Friedrich Merz auf einer Parteiveranstaltung alle Masken fallen lassen. Wörtlich sagte er, man spreche in Deutschland zu viel über Datenschutz und zu wenig über Datennutzung.
Und jetzt erfahren wir, dass die elektronische Patientenakte zum 01.04.2025 bundesweit an den Start geht, aber erst an den Start gehen werde, „wenn die Sicherheitsupdates installiert sind“ und die Sicherheit der Akte bestätigt sei.
Auf einer Skala von eins bis zwölf: Wie hoch ist der Grad der Bevölkerungsverarsche bei diesem Thema?
Meine Wahl fällt auf fünzehn.
#JustMy2Cent