Wieder mal der berühmte Konjunktiv

20.07.2025 Digitaler Euro – EU schreibt Supermärkten vor Bezahlmöglichkeit bis 2029 einzuführen
 
Supermärkte und Discounter müssen sich auf eine neue Pflicht einstellen: Ab 2029 ist der digitale Euro in ganz Europa als gesetzliches Zahlungsmittel zu akzeptieren.
 
Händler müssen dafür ihre technischen Systeme modernisieren – sowohl im stationären Handel als auch online. Mit dem Projekt „Digitaler Euro“ bereitet die EU die entsprechenden Gesetze vor.
 
Die Einführung betrifft große Handelsketten ebenso wie kleinere Geschäfte. Nur Marktstände und Kleinstunternehmen könnten unter bestimmten Bedingungen ausgenommen bleiben.
 
Der digitale Euro soll die Abhängigkeit Europas von US-Zahlungsdiensten wie „Visa“ und „Mastercard“ verringern.

 

Verstehe! Um die „Abhängigkeit Europas von US-Zahlungsdiensten wie Visa und Mastercard verringern“, hat mir meine Bank die „kostenlose Visa-Debitcard“ zugeschickt.
 
Was bin ich froh, dass auch das endlich geklärt ist.

 

Christine Lagarde bezeichnet das Projekt als strategische Priorität; der finale Gesetzestext liegt voraussichtlich im Herbst vor.
 
Die Integration vom digitalen Euro in bestehende Händler-Apps eröffnet neue Möglichkeiten. Auch Offline-Zahlungen stehen im Raum.
 
Diese Funktionen könnten(!) Zahlungen nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und unabhängiger gestalten.

 

Hier erinnere ich nochmals an Katzen, die Bäume hochreiten könnten, wenn …
 
#JustMy2Cent

 
Quelle: blackout-news.de/aktuelles/digitaler-euro-eu-schreibt-supermaerkten-vor-bezahlmoeglichkeit-bis-2029-einzufuehren
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung