Gestern hatte ich noch geschrieben „Wenn die WHO von ‚Gesundheit‘ salbadert, sollte man hellhörig werden„, kurz darauf lese ich von einem „globalen Überwachungsnetzwerk“. Die Tabaksteuer war also nur eine Nebelkerze, um die Volksseele zum Kochen zu bringen und abzulenken. Hätte ich mir eigentlich auch denken können.
20.10.2025 WHO und EU starten KI-System zur Echtzeitüberwachung sozialer Medien und „Fehlinformationen“
Die „WHO“ hat eine umfassende Überarbeitung ihres globalen Überwachungsnetzwerks vorgestellt und eine KI-gestützte Plattform eingeführt, die Online-Gespräche und Medienaktivitäten in Echtzeit verfolgt.
Das System, bekannt als „Epidemic Intelligence from Open Sources 2.0“ (EIOS), wird als neuer Schritt in der „Pandemievorbereitung“ präsentiert, doch seine Reichweite geht weit über die reine Krankheitsüberwachung hinaus.
Das Upgrade ist Teil einer wachsenden Verschmelzung von Gesundheitsüberwachung, digitalem Tracking und zentralisierter Informationskontrolle.
In Zusammenarbeit mit dem „Gemeinsamen Forschungszentrum“ (JRC) der Europäischen Kommission wurde die neue Version von „EIOS“ entwickelt, um das Internet nach Signalen aufkommender Gesundheitsbedrohungen zu durchsuchen.
Nach Angaben der „WHO“ analysiert das System nun automatisch Social-Media-Beiträge, Websites und andere öffentliche Quellen, um mögliche Ausbrüche zu erkennen.
Während dies als Frühwarninstrument beschrieben wird, ermöglicht es einer globalen Gesundheitsbehörde faktisch, die digitalen Gespräche der Welt unter dem Deckmantel der Sicherheit zu beobachten.
Weiterlesen => uncutnews.ch/who-und-eu-starten-ki-system-zur-echtzeitueberwachung-sozialer-medien-und-fehlinformationen-die-grenze-zwischen-sicherheit-und-ueberwachung-wird-immer-duenner