… ist das für die Bürger kein gutes Zeichen.
28.04.2025 „Falsch verstandener Freiheitsgedanke“: Merz‘ Gesundheitsministerin setzte sich vehement für Impfpflicht ein
Wenn im Mai die neue Regierung vereidigt wird, soll Nina Warken das Amt der Gesundheitsministerin von Karl Lauterbach übernehmen. Jetzt wirft ihre Berufung Fragen auf, hat die studierte Juristin doch keinerlei Erfahrung im Gesundheitssektor.
Trotzdem hat sie sich in der Vergangenheit lautstark zu gesundheitspolitischen Themen geäußert – auch in der Corona-Pandemie. Vor allem nach der Vereidigung der Ampel-Regierung im Dezember 2021 trat Warken mehrfach mit FFP2-Maske ans Rednerpult, um für strikte Maßnahmen und ein Gesetz für eine Impfpflicht zu werben.
„Wir befinden uns im Krieg gegen das Virus. Und in einem Krieg sollte man nicht abrüsten“, erklärte die CDU-Politikerin.
Die Bundesregierung „läutet nicht etwa die Alarmglocke laut, damit es alle verstehen und sich endlich impfen lassen, sondern trifft stattdessen die Feststellung, dass keine epidemische Lage von nationaler Tragweite mehr gegeben ist, gibt sozusagen Entwarnung“, kritisierte Warken scharf.
Das führte sie auf einen „falsch verstandenen Freiheitsgedanken“ der Ampel-Parteien zurück, die daraufhin „das Ruder genau in die falsche Richtung gerissen“ hätten, indem sie die epidemische Lage von nationaler Tragweite beendet haben. Mit Omikron habe sich die Lage zwar verändert, sah Warken ein, „aber das bedeutet doch nicht, dass die Pandemie tatsächlich vorbei ist.“
„Wir müssen vorbereitet sein für den Fall, dass der Pandemieverlauf zum Beispiel wegen einer tödlicheren Variante eine Impfpflicht erforderlich macht“, sagte sie damals.
„Deshalb müssen wir schon heute ein rechtssicheres Gesetz schaffen, das die Voraussetzungen für einen passgenauen Impfmechanismus der Zukunft sicherstellt.“
Quelle: apollo-news.net/falsch-verstandener-freiheitsgedanke-merz-gesundheitsministerin-setzte-sich-vehement-fuer-impfpflicht-ein
28.04.2025 Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin / Pharma Deutschland begrüßt die Entscheidung
Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, äußert sich zur Bekanntgabe durch die CDU am Morgen des 28.04.2025:
„Pharma Deutschland begrüßt die Entscheidung, Nina Warken für das Amt der Bundesgesundheitsministerin zu benennen. Nina Warken ist durch ihren Hintergrund als politische Generalistin und ihre umfassende politische Erfahrung eine ausgezeichnete Wahl.
Diese Entscheidung sendet ein wichtiges Signal. Gesundheitspolitik ist ein Querschnittbereich, der vielfältige Schnittstellen zu anderen Politikfeldern aufweist. In einem solch dynamischen und komplexen Umfeld ist insbesondere die Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Themenstellungen und unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen, von entscheidender Bedeutung.
Wir gratulieren Frau Warken sehr herzlich zu ihrer neuen verantwortungsvollen Aufgabe, wünschen ihr für die bevorstehenden Herausforderungen viel Erfolg und bieten ihr unsere konstruktive Unterstützung und Zusammenarbeit an.
Quelle: braunschweiger-zeitung.de/wirtschaft/Presseportal/article408884923/nina-warken-wird-neue-gesundheitsministerin-pharma-deutschland-begruesst-die-entscheidung.html
Mit dem Schätzchen werden wir noch genauso viel Spaß haben wie mit Karl „die Impfung ist so gut wie nebenwirkungsfrei“ Lauterbach.
#JustMy2Cent