03.08.2025 Bürokratie, Energiepolitik, Ideologisierung: Immer mehr Unternehmen kehren der EU den Rücken
Immer mehr internationale Großkonzerne kehren der EU den Rücken. Grund sind laut eigenen Angaben unklare politische Rahmenbedingungen, wachsender regulatorischer Druck und Energieunsicherheit. Unternehmen wie „Iberdrola“, „RWE“, „Siemens“, „BMW“ oder „Astra Zeneca“ investieren ihre Milliarden künftig lieber in den USA oder Großbritannien – nicht aber in der EU.
Besonders deutlich wird dies beim spanischen Energiekonzern „Iberdrola“:
Das Unternehmen kündigte eine Kapitalerhöhung von 5 Mrd. € an, die vollständig außerhalb der EU eingesetzt werden soll. 75% des künftigen Netzvermögens will man in den USA und Großbritannien konzentrieren.
Als Grund nennt „Iberdrola“ „stabile, vorhersehbare und anreizreiche Rahmenbedingungen“ – eine Beschreibung, die die EU nach eigenen Angaben offenbar nicht mehr erfüllt.
Auch andere Konzerne investieren gezielt jenseits des Atlantiks:
Weiterlesen => weltwoche.ch/daily/buerokratie-energiepolitik-ideologisierung-immer-mehr-unternehmen-kehren-der-eu-den-ruecken