Universitäts-Ökonom mit Doppelmoral-Diplom
19.07.2025 Patienten sollen mehr zahlen – Krankenkassen drohen Milliardenverluste
06.07.20219 Unnötige Eingriffe an Knie und Hüfte
19.07.2025 Patienten sollen mehr zahlen – Krankenkassen drohen Milliardenverluste
06.07.20219 Unnötige Eingriffe an Knie und Hüfte
Auch in Zukunft werden Versicherte wohl nicht genau bestimmen können, wer in welchem Umfang auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen darf. Das gab Tino Sorge, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, auf eine schriftliche Anfrage der Bundestagsabgeordneten Anne-Mieke Bremer (Die Linke) bekannt.
Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bestätigte, dass eine neue Sicherheitslücke entdeckt worden ist. „In der Frühphase des ePA-Starts war mit solchen Angriffsszenarien zu rechnen. Ich bin der Gematik dankbar, dass sie auf die ersten Hinweise sofort reagiert und auch diese Sicherheitslücke noch geschlossen hat“.
In einem Brief an die Digitalagentur „Gematik“, die für Gesundheitsthemen zuständig ist, erklärte Lauterbach am Dienstag, dass die elektronische Patientenakte ab dem 29.04.2025 bundesweit verfügbar sein soll, ab dem 01.10.2025 gilt sie dann verpflichtend in den Arztpraxen.
Immer häufiger nutzen kriminelle Netzwerke sogenannte Scheinfirmen und Strohmänner, um sich unrechtmäßig Leistungen aus dem deutschen Sozialsystem zu verschaffen. Der Schaden für die gesetzlichen Krankenkassen und Sozialkassen beläuft sich auf Millionenbeträge – jedes Jahr.
Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen steiler an als erwartet. Statt auf die erwarteten 2,5% klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland dieses Jahr im Schnitt auf 2,9%, wie eine am 07.04.2025 veröffentlichte Studie des „Instituts der deutschen Wirtschaft“ zeigt.