Sonne minus französische AKW = Preisexplosion

01.07.2025 Hitzewelle: Frankreich schaltet AKW ab – deutscher Strompreis explodiert
 
Die aktuelle Hitzewelle in Europa zwingt Frankreich dazu, mehrere Atomkraftwerke herunterzufahren. Der französische Stromkonzern „EDF“ meldete am 30.06.2025 die Abschaltung seines AKW „Golfech“, weil das Kühlwasser aus der Garonne zu warm wurde. Auch im Atomkraftwerk „Blayais“ musste die Leistung reduziert werden, um die Umwelt nicht weiter aufzuheizen.
 
Laut EDF ist das Kraftwerk „Golfech“ verpflichtet, seine Leistung zu regulieren oder vollständig abzuschalten, sobald die durchschnittliche Tagestemperatur der Garonne 28 Grad überschreitet – genau dies war am Montag der Fall.
 
Auch beim südfranzösischen AKW „Bugey“ steht ein Herunterfahren zur Diskussion. Da Deutschland seit 2022 immer stärker auf französischen Atomstrom angewiesen ist, droht nun am Abend des 01.07.2025 ein massiver Anstieg der deutschen Strompreise.
 
Der dynamische Stromanbieter „Tibber“, der seine Tarife an den täglichen Börsenstrompreisen ausrichtet, rechnet wegen der Abschaltung französischer Atomkraftwerke am 01.07.2025 mit Strompreisen in Deutschland von bis zu 79 Cent pro Kilowattstunde, inklusive Steuern und Gebühren.
 
Zum Vergleich: Im Juni kostete der Strom bei „Tibber“ im Schnitt 30,06 Cent pro kWh. Ausgelöst werde die Preisspitze am 01.07.2025 durch „die sehr niedrige Winderzeugung sowie eine hitzebedingte Abschaltung von Kernkraftwerken in Frankreich und der Schweiz“, teilte das norwegische Unternehmen mit.

 
Quelle: berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/frankreich-schaltet-akw-ab-deutscher-strompreis-explodiert-li.2337994
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung