29.09.2025 Die SPD und die größte Steuererhöhung der Nachkriegszeit
Grundsätzlich wären beide Schritte, eine Erhöhung der Erbschaftssteuer sowie das Aus des Ehegattensplittings, aus Sicht der SPD komplementär.
Beide Maßnahmen richten sich konsequent gegen ein Familien- und Generationenmodell, das nach Ansicht des Finanzministers antiquiert ist und nun auch steuerpolitisch konsequent abgewickelt werden soll.
Klingbeil und Co. schwebt ein anderes Gesellschaftsmodell vor: „Das Elterngeld soll dazu motivieren, dass auch Männer mehr Verantwortung in der Familie übernehmen.
Ohne Elterngeld für gutverdienende Eltern könnte es wieder häufiger passieren, dass Frauen zu Hause bleiben. Das wäre ein Rückschritt für die Gleichberechtigung“, betont Lars Klingbeil.
Quelle: apollo-news.net/die-spd-und-die-grte-steuererhhung-der-nachkriegszeit
Und auch diese Maßnahmen, untermauert mit rotzfrechen Argumenten, werden – falls eingeführt – auf keinen nennenswerten Widerstand in der politisch-medial lobotomisierten Bevölkerung stoßen.
#JustMy2Cent