Mission accomplished

02.05.2025 Ukraine-Ausverkauf: Das steht im Deal mit den USA
 
Trump hat sein Investitionsabkommen mit der Ukraine. Was steht, abseits von Propaganda, wirklich drin? Kurz: Die Nachkriegsukraine gehört den USA. Eine Sicherheitsgarantie gibt es nicht.

 

Nicht Trump, sondern die USA – speziell die Oligarchen. Dasselbe wäre unter den „Demokraten“ über kurz oder lang auch passiert.

 

Die Ukraine ist endgültig verkauft – und zwar direkt an die USA. Gut, nicht ganz direkt, sondern über den „US-Ukraine-Investitionsfonds“. Über diesen Fonds haben die USA künftig weitreichende ökonomische Vorrechte. Zudem hebelt das Abkommen ukrainisches Recht aus.
 
Hier eine Zusammenfassung des Investitionsabkommens zwischen den USA und der Ukraine:
 
Einrichtung eines US-Ukraine-Investitionsfonds
 
ᐅ Es wird ein gemeinsames Investitionsvehikel eingerichtet.
ᐅ Die Vereinigten Staaten werden durch die „US International Development Finance Corporation“ vertreten.
ᐅ Die Ukraine wird durch ihre staatliche Agentur für die Unterstützung öffentlich-privater Partnerschaften vertreten.
ᐅ Der Fonds konzentriert sich auf den Wiederaufbau der Ukraine, wobei die Gewinnung natürlicher Ressourcen (Öl, Gas, Metalle) und Infrastruktur vorrangige Sektoren sind.
 
Beiträge zur Finanzierung
 
ᐅ Die Ukraine steuert 50% der Lizenzgebühren aus allen neuen Lizenzen für natürliche Ressourcen bei. Diese fließen in einen speziellen ukrainischen Staatsfonds und dann an den gemeinsamen Fonds weiter.
ᐅ Die USA leisten direkte Finanzbeiträge, die auch den Wert der US-Militärhilfe (Waffen, Ausrüstung usw.) als Teil ihres „finanziellen Beitrags“ umfassen können.
 
Steuer- und Finanzbefreiung
 
Weiterlesen => tkp.at/2025/05/02/ukraine-ausverkauf-das-steht-im-deal-mit-den-usa

 

In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.
Quelle: Egon Bahr – deutscher Politiker – Gutzitiert.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung