Jedem mit gesundem Menschenverstand war das von Anfang an klar

06.08.2025 Wie uns Papiertrinkhalme als Umweltschutz verkauft werden – und heimlich vergiften
 
Auch wenn der ganze Plastikmüll mitsamt der Mikroplastikbelastung mittlerweile ein großes ökologisches und auch gesundheitliches Problem darstellt, sind die sogenannten Papiertrinkhalme ebenso nicht das Nonplusultra.
 
Am Ende wird damit lediglich der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Warum? Nun, das grüne Heilsversprechen ist am Ende auch nur ein toxischer Trugschluss.
 
Denn was als “Papier” verkauft wird, ist in Wahrheit ein mit chemischen Substanzen durchtränktes Industrieprodukt. Ohne diese chemische Krücke würde sich der edle Öko-Strohhalm schon nach wenigen Minuten im Tetrapack oder im Becher auflösen.
 
Damit das nicht passiert, kommt eine Palette an Klebstoffen, Harzen und Additiven zum Einsatz. Was man also genüsslich in den Mund nimmt, ist ein Cocktail aus Zellstoff und Industriechemie.
 
Besonders interessant wird es, wenn man sich ansieht, was sich tatsächlich aus diesem chemischen Gemisch lösen kann – insbesondere dann, wenn der Strohhalm mit heißen oder alkoholischen Getränken, sowie Säuren in Berührung kommt.
 
Weiterlesen => report24.news/wie-uns-papiertrinkhalme-als-umweltschutz-verkauft-werden-und-heimlich-vergiften

 

Aus dem Grund habe ich Plastikstrohhalme gebunkert; auch wenn ich die nicht sehr oft nutze.

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung