22.08.2025 „Weiße Menschen erleben keinen Rassismus“ – Bundesregierung fördert antiweiße Ideologie im Namen der Demokratie
Das von der Bundesregierung mit Hunderten Millionen Euro ausgestattete und ursprünglich gegen Rechtsextremismus gerichtete Programm „Demokratie leben“ entwickelt sich immer mehr zum Propaganda-Labor für absurde linksideologische Theorien.
Eine davon ist die Behauptung, dass sich Rassismus nicht gegen Weiße richten könne. So steht es mehrfach in unterschiedlichen Broschüren, die aus Mitteln des „Demokratie leben“-Programms finanziert wurden.
Die 2024 in „einfacher Sprache“ erschienene Broschüre „Geschichten im Gepäck“ der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns beschäftigt sich mit „der Vielfalt der Zu-/Einwanderungsgeschichten, vom gegenseitigen Kennenlernen und dem Dialog zwischen den unterschiedlichen Zuwanderer*innen und deren Nachkommen.“
Im ersten Kapitel zum Thema „Afro-Diaspora“ heißt es: „Wenn man das Wort ‚Schwarz‘ großschreibt, handelt es sich um einen politischen Begriff. (…) Es geht hier nicht um die Hautfarbe, sondern um den Gegensatz zu weiß“. Und weiter: „Weiße Menschen erleben keinen Rassismus.“
Diese Behauptung scheint den Autoren der mit Steuergeld finanzierten Broschüre äußerst wichtig zu sein. Im zweiten Kapitel wiederholen sie den Begriff „Afro-Diaspora 2.0“ gar noch einmal.
Die These, dass es keinen antiweißen Rassismus geben kann, wird auch von der „Amadeu Antonio Stiftung“ vertreten. Sie gehört zu den größten Geldempfängern des „Demokratie leben“-Programms.
Dass antiweißer Rassismus in manchen Ländern, beispielsweise in Südafrika, ein großes Problem ist, sollte eigentlich bekannt sein.
Aber er tritt auch in Deutschland auf. Zum Beispiel, wenn blonde Kinder in arabisch-türkisch dominierten Schulklassen oder Fußballvereinen als „Kartoffeln“ verspottet werden.
Quelle: apollo-news.net/weie-menschen-erleben-keinen-rassismus-bundesregierung-frdert-antiweie-ideologie-im-namen-der-demokratie
Screenshots wurden von mir eingefügt.
Quelle: agaby.de/fileadmin/redaktion/images/DemLeb/Geschichte_im-Gepaeck/AGABY_RZ_GiG-leichteSprache_ENDVERSION.pdf