„Eine Herrschaft der Dümmsten und Schlechtesten“

16.05.2025 „Wir leben in einer Kakistokratie“ – und „der Wähler döst in den Untergang“
 
Patrik Baab über die verborgene Agenda im Ukraine-Krieg
 
Frage:
Wird hier gerade eine Industrienation mit Vollgas in den Abgrund getrieben?
 
Patrik Baab:
Ja, und das Wenige, was Sie gesagt haben, hat eine ganze Reihe von Dimensionen. Man könnte das Geschehen mit dem Satz zusammenfassen:
 
Wenn die großen Jungs miteinander Deals machen, dann bleiben die kleinen Kläffer außen vor. Und das beschreibt die geopolitische Lage. Und da stehen die Europäer in kurzen Hosen da, weil die Vereinigten Staaten eine – Frau Baerbock würde sagen, eine 360° – Wende vollzogen haben.
 
Lassen Sie uns einmal auf das Primat der Innenpolitik blicken: Jede politische Führung, unabhängig davon, wie das Gesellschaftssystem gestaltet ist, braucht soziale Träger und braucht nach innen hin eine Legitimation. Und das ist in Deutschland genauso wichtig wie in den Vereinigten Staaten und in Russland.
 
Russland ist in den vergangenen 25 Jahren ökonomisch wieder auf die Füße gekommen. Dies wirkt sich positiv aus auf den Lebensstandard der Menschen. Daher rührt die hohe Glaubwürdigkeit und Loyalität von Putin und die Loyalität der russischen Bevölkerung.
 
Putin hat ganz klar gemacht, was er außenpolitisch will in der Ukraine, im Krieg in der Ukraine.
 
Er hat gesagt: Wir müssen die russischstämmige Bevölkerung im Donbass schützen. Wir müssen dafür sorgen, dass die Ukraine nicht der NATO beitritt, sodass wir einen Puffer haben nach Westen hin.
 
Das ist der klassische politische Reflex eines Landes, das aus dem Westen häufig angegriffen worden ist.
 
Weiterlesen => fassadenkratzer.de/2025/05/16/wir-leben-in-einer-kakistokratie-und-der-wahler-dost-in-den-untergang
– gefunden bei UncutNews.ch
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung