„Die Nachricht vom 18. Sanktionspaket ließ die Ölpreise steigen“

24.07.2025 EU Sanktionen gegen Russland durch höhere Preise für Treibstoff
 
Als die EU erstmals ein Einfuhrverbot für russisches Öl verhängte und eine Preisobergrenze für russische Ölexporteure festlegte, die westliche Schiffe und Versicherungen in Anspruch nehmen wollten, dürften die indischen Raffinerien gejubelt haben. Indien importiert 85% seines Rohöls.
 
Nach Inkrafttreten des EU-Embargos wurden die Exportströme vom Westen nach Osten umgeleitet. Indische Raffinerien begannen, russisches Rohöl zu reduzierten Preisen zu kaufen und zu Kraftstoffen zu verarbeiten – für die es einen wachsenden neuen Markt gab, da die EU zu einem großen Importeur von indischen Kraftstoffen aus russischem Rohöl wurde.
 
Das wusste jeder. Niemand sagte etwas dazu, bis zum 18. Sanktionspaket.
 
Dieses Paket sieht eine niedrigere – und flexible – Preisobergrenze für russisches Rohöl vor, die auf 15% unter dem Marktpreis für Urals, Russlands beliebteste Sorte, festgelegt wurde.
 
Kritiker haben wiederholt darauf hingewiesen, dass der ursprüngliche Preis weder spürbare Auswirkungen auf die Einnahmen Russlands aus Ölexporten noch auf andere Bereiche hatte, außer dass er die Einnahmen westlicher Versicherer und Tankerbesitzer schmälerte, aber das hat die Architekten der Sanktionen nicht davon abgehalten, diese Idee fallen zu lassen. Da dürfte eher „fortzusetzen“ als „fallen zu lassen“ gemeint sein.
 
„Urals“ wird derzeit zu über 63 $ pro Barrel gehandelt. Wenn also Exporteure dieser Sorte westliche Tanker für den Transport ins Ausland nutzen und bei einer westlichen Versicherungsgesellschaft versichern wollen, müssen sie sich mit einem Preis von 53 $ pro Barrel einverstanden erklären.
 
Weiterlesen => tkp.at/2025/07/24/eu-sanktionen-gegen-russland-durch-hoehere-preise-fuer-treibstoff

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung