„Der Anteil der ausländischen Arbeitsuchenden nimmt noch stärker zu“

22.03.2025 Anteil steigt deutlich: Jeder dritte Langzeitarbeitslose hat keinen deutschen Pass
 
Die Zahl und der Anteil der Ausländer bei Langzeitarbeitslosen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
 
Im Jahr 2018 gab es laut Daten der „Bundesagentur für Arbeit“ im Schnitt 818.400 Langzeitarbeitslose im Land, rund 187.000 oder 23% davon hatten keinen deutschen Pass.
 
Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Langzeitarbeitslosen bei im Schnitt knapp 972.000, darunter waren 33% Ausländer – das waren rund 317.000 Menschen.
 
Langzeitarbeitslose sind dem Sozialgesetzbuch zufolge Arbeitslose, die ein Jahr und länger durchgehend arbeitslos sind.
 
Den Daten zufolge waren im vergangenen Jahr von den rund 972.000 Langzeitarbeitslosen etwa 533.000 Menschen in Deutschland schon mindestens zwei Jahre oder länger arbeitslos, 260.000 Menschen seit mehr als vier Jahren.
 
Im Februar dieses Jahres waren mehr als eine Million Menschen langzeitarbeitslos – 685.000 Deutsche und 333.000 Ausländer.

 
Quelle: n-tv.de/wirtschaft/Jeder-dritte-Langzeitarbeitslose-hat-keinen-deutschen-Pass-article25648431.html
 

24.03.2025 EU will 7 Millionen Arbeitsmigranten bis 2030 importieren – trotz 12 Millionen Arbeitslosen in Europa
 
Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des EU-Parlaments hat den Weg für die Einwanderung von mindestens sieben Millionen zusätzlichen Arbeitsmigranten bis 2030 freigemacht. Was als Antwort auf den Arbeitskräftemangel verkauft wird, kritisieren viele als ideologisch motiviertes Migrationsprojekt, das langfristig enorme gesellschaftliche und wirtschaftliche Spannungen auslösen könnte.
 
Der sogenannte „EU-Talentpool“ soll die gezielte Anwerbung von Arbeitskräften vorwiegend aus Afrika ermöglichen – ein Kontinent, den die Kommission offen als „demografisches Reservoir“ bezeichnet. Dabei stellt sich eine brisante Frage: Warum setzt Brüssel nicht auf geburtenfördernde Maßnahmen für die eigene Bevölkerung, sondern auf einen demografischen Ersatz durch außereuropäische Migration?

 
Quelle: uncutnews.ch/bruessel-plant-massenzuzug-eu-will-7-millionen-arbeitsmigranten-bis-2030-importieren-trotz-12-mio-arbeitslosen-in-europa
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung