Das sind diejenigen, die unsere Daten digitalisieren (wollen)

16.10.2025 Windows 10: Bundesregierung weiß nicht, wo gepatcht werden muss
 
Das Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025 wird für die öffentliche Verwaltung zum Sicherheitsproblem. Wie aus einer Antwort auf eine schriftliche Anfrage der Grünen-Fraktion hervorgeht, hat die Bundesregierung keinen vollständigen Überblick über die eingesetzten Betriebssystemversionen in ihren Behörden.
 
Die Bundesverwaltung setzt teilweise auf den sogenannten “Bundesclient”, eine standardisierte Windows-10-Umgebung, die bis 2029 mit Patches versorgt wird. Doch das System ist nicht flächendeckend im Einsatz.
 
Welche anderen Windows-Versionen in den Bundesbehörden parallel laufen, ist laut der Antwort auf die parlamentarische Anfrage schlicht unbekannt.

 
Quelle: it-daily.net/shortnews/windows-10-bundesregierung-weiss-nicht-wo-gepatcht-werden-muss
 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung