Kategorie «Schöne neue Welt»

Wieder nur eine Verschwörungstheorie?

USA: Die meisten „Rückrufe“ von Lebensmitteln während der Pandemie sind tatsächlich Lebensmittel, die für die Reichen und „Elite“ in staatliche Lagerbunker umgeleitet werden   Die „Superreichen“ der Welt haben einen „Fluchtplan“ für die bevorstehende Apokalypse der Lebensmittelknappheit ausgearbeitet, und sie geben nicht einmal ihr eigenes Geld für die Vorbereitung aus. Die meisten „Rückrufe“ von Lebensmitteln …

Der nächste Überwachungsstaat

“Digitale ID” – Kanadas Regierung setzt WEF-Pläne zur totalen Kontrolle um   Die Menschen in Kanada werden künftig wohl Teil eines gewaltigen staatlichen Überwachungsprogramms werden, dem sogenannten “Digital Identity Program”, welches Teil des Regierungsberichtes “Canada’s Digital Ambition 2022” ist, der am 4. August veröffentlicht wurde.   Dieser digitale Identitätsnachweis (als Ersatz für den normalen Reisepass, …

Schöne neue Welt – Teil 12

Apple-iPad anschaffen oder die Schule verlassen   Italien prescht mit der Digitalisierung von Schulen vor – und das öffentliche Institut Mazzini-Modugno in der italienischen Stadt Bari geht dabei neue Wege: Das Institut verpflichtet die Schüler, sich einen iPad der Firma Apple anzuschaffen. Wer sich nicht daran hält, muss die Schule wechseln. Darüber berichtet Antonio Di …

Wieder ein europäischer Schritt in Richtung „Digitale Überwachung“

Am 16.05.2022 veröffentlichte ich Auszüge aus dem Artikel Norwegen: Biometrische digitale Identität kommt. Jetzt setzt Norwegen noch einen obendrauf.   Big Brother: Norwegen überwacht Lebensmitteleinkäufe der Bürger   Norwegen verpflichtet die Supermärkte und einen Zahlungsdienstleister, alle Kartenzahlungen an das Statistikamt zu übermitteln. Damit weiß der Staat bald, was seine Bürger zu Mittag essen. Denn genau …

Schöne neue Welt – Teil 11

Mastercard hat ein Programm für Einzelhändler aufgelegt, das biometrische Zahlungsmethoden wie Gesichtserkennung und Fingerabdruck-Scanning anbietet. An der Kasse werden die Nutzer gezwungen sein, ihre Zahlung durch Vorzeigen ihres Gesichts oder ihrer Handfläche zu authentifizieren, anstatt mit Karte oder Bargeld bezahlen zu können.   „Die Art und Weise, wie wir bezahlen, muss mit der Art und …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung