Kategorie «Gemischtes»

Wir sollen doch kein Auto mehr fahren, geschweige denn eins besitzen

Es ist ein Bericht von der Dailymail vom 01.09.2014. Ein Sportwagen, der in 2,8 Sekunden von Null auf 100 km/h (60 Meilen/Stunde) beschleunigt und für die Straße zugelassen war. Die Höchstgeschwindigkeit der Quant e‑Sportlimousine liegt bei 350 km/h (217 Meilen /Stunde). Das ist das, was der berühmte McLarenP1 kann. Dabei kommt der Treibstoff nicht aus der Benzin-Tanksäule.

Ein anderer Klimawandel

Es wird kälter. Und zwar nicht nur im politischen Sinn, sondern auch im physikalischen. Die Sonne reduziert die Strahlungsintensität, was zu kälterem Klima für die nächsten Jahrzehnte führen wird. Man sollte Vorsorge für ordentliche Heizmöglichkeiten treffen. Die Beobachtungen haben nämlich ergeben, dass sich die Sonne auf ein so genanntes Grand Solar Minimum zusteuert.

Die Energiewende wird ein triumphaler Erfolg. Ganz bestimmt!

Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle in Großbritannien hat das Land nach anderthalb Monaten erstmals wieder begonnen, Kohle zur Stromerzeugung zu verbrennen. Die hohe Temperatur beeinträchtigte die Effizienz der Solarmodule, wodurch die Stromproduktion aus dieser Quelle drastisch reduziert wurde.

Europas Irrsinn – kurz und knackig (21.07.2025)

21.07.2025 Aktivistin: Menschen wählen AfD, weil sie zu wenig “Begegnungen” im ÖPNV erleben

21.07.2025 IT-System führt 1440 unbesetzte Lehrerstellen als besetzt – Bildungsskandal im Südwesten

21.07.2025 Vier verletzte Polizisten: 100 Syrer und Kurden prügeln sich in Düsseldorf

20.07.2025 Elektrobusse zu schwer für marode Brücke in Fürstenfeldbruck
 


 
Goldpreis auf GOLD.DE!

Neues aus dem Pfizer-Labor Israel

Wie „Natural News“ mit Bezug auf „The Epoch Times“ berichtet, gab das israelische Gesundheitsministerium auf eine formelle Anfrage des Anwalts Ori Xabi bezüglich der „Covid“-Todesfälle zu, dass es „keine Verstorbenen im Alter von 18-49 Jahren ohne zugrundeliegende Krankheiten“ gegeben hat.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung