Ausverkauf

16.02.2025 Bund verkaufte 2024 über 700 öffentliche Grundstücke
 
Die „Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ veräußerte demnach im Jahr 2024 insgesamt 761 öffentliche Liegenschaften. 70& oder 535 davon gingen an private Träger. An öffentliche Träger wurden hingegen nur 226 Grundstücke verkauft.
 
Die meisten Liegenschaften verkaufte der Bund 2024 laut Bundesfinanzministerium in Niedersachsen: 125, davon 74% an private Träger.
 
Die zweitmeisten wurden mit 100 Grundstücken in Nordrhein-Westfalen verkauft, 61% davon wurden privatisiert.
 
Auf die westdeutschen Flächenländer folgen die ostdeutschen Bundesländer. In Sachsen-Anhalt verkaufte der Bund 95 Liegenschaften, davon 86% an private Träger, in Thüringen 77 Grundstücke, 79% davon an Private.
 
In Brandenburg waren es 62 Grundstücke, die mit 89% ebenfalls größtenteils privatisiert wurden.
 
Caren Lay, mietenpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, kritisierte die Zahlen scharf.
 
„Die Ampelregierung setzte die Privatisierung bundeseigener Liegenschaften fort, von der besonders Ostdeutschland betroffen ist“, sagte sie AFP. „Dabei ist es völlig aus der Zeit gefallen, öffentliche Grundstücke zu verscherbeln.“

 
Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/bund-verkaufte-2024-ueber-700-oeffentliche-grundstuecke-a5042032.html
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung