04.10.2025 Gehaltserhöhung für Bundeskanzler und Bundespräsident
Rückwirkend ab April dieses Jahres steigen die Gehälter im öffentlichen Dienst um 3%, ab Mai 2026 dann noch einmal um 2,8%.
Aufgrund ihres ohnehin schon hohen Grundgehalts profitieren der Bundespräsident und der Bundeskanzler von den Erhöhungen in besonderem Maße.
Das Gehalt von Bundeskanzler Merz steigt beispielsweise von aktuell rund 20.675 Euro monatlich um 620 Euro auf 21.295 Euro und dann ab Mai um weitere 595 Euro auf 21.890 Euro.
Insgesamt kann sich Friedrich Merz also auf ein monatliches Gehaltsplus von rund 1.200 Euro freuen.
Dazu kommt noch eine pauschale Dienstaufwandsentschädigung in Höhe von 12.271 Euro jährlich sowie weitere kleine Zuschläge.
Darüber hinaus hat er noch einen Anspruch auf 50% seines Abgeordnetengehalts, da er auch Mitglied des Bundestags ist, sowie 75% der großzügigen Kostenpauschale für Bundestagsabgeordnete. Zusammen belaufen sich diese auf weitere 9.928 Euro im Monat.
Die Abgeordnetendiät und Aufwandspauschale sind allerdings vom Tarifabschluss nicht betroffen, da Bundestagsabgeordnete als Mandatsträger keine Beschäftigten des Bundes sind. Sie werden stattdessen jährlich am 1. Juli angepasst.
Insgesamt beläuft sich das Gehalt des Bundeskanzlers inklusive des Abgeordnetengehalts und der Kostenpauschale ab Mai 2026 auf rund 32.860 Euro pro Monat.
Quelle: apollo-news.net/1-350-euro-mehr-pro-monat-gehaltserhhung-fr-bundeskanzler-und-bundesprsident