Politisches Urteil statt Wissenschaft

24.07.2025 Klimaschutz wird völkerrechtlich einklagbar – Lauterbach begrüßt IGH-Gutachten
 
Der „IGH2 legte am Mittwoch ein Gutachten vor, in dem festgestellt wurde, dass Staaten völkerrechtlich dazu verpflichtet seien, Klimaschutz zu betreiben und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Zuwiderhandlungen seien demnach völkerrechtswidrig und könnten unter Umständen „rechtliche Konsequenzen“ nach sich ziehen.
 
Den Anstoß zu dem Gutachten gab 2023 der Inselstaat Vanuatu. Laut Vanuatus Klimaminister Regenvanu sei die Klimakrise eine existenzielle Bedrohung für den Inselstaat und andere Inseln. Durch den Meeresspiegelanstieg bestehe die Gefahr, dass die Inseln verschwänden.
 
Die Richter betonten, dass Staaten verpflichtet seien, „erhebliche Umweltschäden zu verhindern“. Diese Pflicht gelte ausdrücklich auch für das Klimasystem der Erde. Das Gericht verwies dabei auf das Konzept der intergenerationellen Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt „für gegenwärtige und zukünftige Generationen“.

 
Quelle: apollo-news.net/kraft-der-gerichte-lauterbach-freut-sich-ber-klima-gutachten-aus-den-haag
 

Das höre und lese ich auch schon seit Jahren. Nach den damaligen Kassandra-Rufen müssten inzwischen auch schon die Malediven, die Fidschis oder Tuvalu längst untergegangen sein. Aber …

 

16.02.20005 Warum die Malediven nicht verschwinden werden
 
Gängigen Szenarien zufolge sollten im nächsten Jahrhundert zahlreiche kleine Inseln auf Nimmerwiedersehen im Ozean versinken, wenn der Meeresspiegel aufgrund der globalen Erwärmung um etwa einen Meter ansteigt.
 
Neue Forschungsergebnisse widerlegen diese Theorie jetzt jedoch: Die Malediven, so fanden Kench und seine Kollegen durch Bohrungen und Altersdatierungen heraus, wuchsen vor 5.000 Jahren auf einem untergetauchten Korallenriff bis über die Wasseroberfläche. Seitdem ist der Meeresspiegel bereits um 2,50 Meter gestiegen, ohne dass die Inseln wieder verschwunden wären.
Quelle: wissenschaft.de/astronomie-physik/warum-die-malediven-nicht-verschwinden-werden/

 

21.11.2008 Warum Tuvalu kein Symbol für die Apokalypse ist
 
Die Warnungen der Klimaforscher klingen stichhaltig: Lässt die Erderwärmung die Eispanzer an den Polen abschmelzen, hebt sich der Meeresspiegel. Südseeatolle wie der Inselstaat Tuvalu gelten als erste Opfer des Klimawandels. Dabei ist unter Forschern bekannt, dass Atolle mit dem Meeresspiegel wachsen.
Quelle: welt.de/wissenschaft/article2760070/Klimakatastrophe-Warum-Tuvalu-kein-Symbol-fuer-die-Apokalypse-ist.html

 

Die Fidschi-Inseln gehen nicht unter
 
Um einen menschgemachten Klimawandel zu „beweisen“, wurde behauptet, dass durch den steigenden Meeresspiegel die Fidschi-Inseln mit der Zeit vom Wasser überflutet werden. Prof. Dr. Nils-Axel Mörner, ein Geologe und Geophysiker sowie absoluter Spezialist für Meeresspiegeländerung, belegt, dass diese Behauptung unwahr ist.
 
Die Fidschi-Inseln standen 2017 auf dem „COP23“-Treffen in Bonn im Mittelpunkt. Den Medien zufolge „zeigt sich der Klimawandel nirgendwo so deutlich wie hier„ und „der Meeresspiegel steigt so rasch, dass bereits die Gärten der Einwohner unter Wasser stehen„. Dies ist natürlich nichts weiter als Falschinformation.
 
Der Gedanke, dass der Meeresspiegel jetzt schnell steigt, stammt vom IPCC, wo Computermodelle(!) kreiert wurden, die einen solchen raschen Anstieg zeigen, zusammen mit einer demnächst einsetzenden „Beschleunigung„ desselben. Es wurden sogar Daten manipuliert, damit diese die Vorgabe des „IPCC“ stützen.
 
In wahrer Wissenschaft muss man die realen Fakten erkunden, so, wie sie vor Ort beobachtet oder durch validierte Experimente gegeben werden. Auf den Malediven, in Bangladesh und Südindien gibt es sehr klare zu beobachtende Fakten, welche während der letzten 40 bis 50 Jahre stabile Meeresspiegel-Bedingungen belegen. Gleiches wurde durch einsehbare Tidenmessungen in Tuvalu, Vanuatu und Kiribati im Pazifik gemessen.
 
Dies impliziert, dass gemessene Fakten nicht das Meeresspiegel-Anstiegs-Szenario des „IPCC“ stützen, sondern im Gegenteil dieses Szenario als unbegründete Falschinformation entlarven. Daher ist es jetzt an der Zeit, Fakten und Fiktion bezüglich der Änderung des Meeresspiegels bei den Fidschi-Inseln zu erkunden.
Quelle: weltderfertigung.de/suchen/gastkommentare/die-fidschi-inseln-gehen-nicht-unter.php

 

Gehen Inseln unter? Definitiv. Schon alleine durch die 1.350 aktiven Vulkane und dem Fakt, dass sich die tektonischen Platten in ständiger Bewegung befinden (hat sich schon mal jemand gefragt, wie die Alpen entstanden sind?), ist die Erdoberfläche permanenten Veränderung unterworfen. Dadurch entstehen auch neue Inseln.

 

Geologie: Im Pazifik entsteht eine neue Insel
 
1000 Kilometer von Tokio entfernt wächst seit Ende November eine neue Insel heran. Ein Nasa-Satellit nahm am 08.12.2013 dieses Bild von der neuen Insel und ihrer Umgebung auf. Inzwischen ist sie auf das Dreifache ihrer ursprünglichen Größe angewachsen.
Quelle: welt.de/wissenschaft/umwelt/gallery123126338/Im-Pazifik-entsteht-eine-neue-Insel.html

 

12.06.2025 Forscher entdecken riesige Insel im größten See der Welt
 
Russische Wissenschaftler haben im Kaspischen Meer, dem größten See der Welt (etwa 371.000 km²), eine riesige neue Insel entdeckt. Das berichtet die russische staatlich kontrollierte Nachrichtenagentur „TASS“, die sich auf das „Shirshov“-Institut für Ozeanologie bezieht. Die Insel tauchte wahrscheinlich erstmals im letzten Jahr im Kaspischen Meer auf, wo der Wasserspiegel durch den Klimawandel immer weiter sinkt. [Whut! 😲]
 
Die Binneninsel liegt nur wenige Zentimeter über der Wasseroberfläche und wird wohl in den nächsten Jahren deutlich größer werden.
Quelle: morgenpost.de/panorama/article409241152/forscher-entdecken-riesige-insel-im-groessten-see-der-welt.html

 

Jetzt stelle ich die 64.000-Euro-Frage:
 
Wie passt das zusammen, dass der Meeresspiegel (angeblich) durch den Klimawandel steigt, weshalb dadurch Inseln untergehen, aber gleichzeitig wegen des Klimawandels der Wasserspiegel in einer anderen Region sinkt und dadurch eine neue Insel entsteht?
 
Eine Korrelation ist keine Kausalität und die „Klimawissenschaft“ ist mit ihren „Modellen“ im Grunde nur eine bessere Glaskugelvereinigung.
 
#JustMy2Cent

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung