14.04.2025 NRW-Ministerium veröffentlicht Leitfaden zu Gewalt an Schulen – und rät Lehrern zur Flucht
Das Bildungsministerium in NRW hat einen neuen Leitfaden zum Umgang mit Gewalt veröffentlicht. Auf 15 Seiten erhalten Lehrer Empfehlungen, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie beleidigt, bedroht oder gar angegriffen werden.
Einleitend wird das grundsätzliche Problem deutlich. Jegliche Form von Gewalt dürfe kein Platz an Schulen haben, heißt es dort. „Schulen sind aber auch ein Spiegel der Gesellschaft und so erleben wir leider seit Jahren zunehmende Gewalterfahrungen von Lehrkräften und allen übrigen an Schule Beschäftigten.“
Und weiter: „Die Bandbreite reicht von persönlichen Beleidigungen bis hin zu körperlichen, verbalen oder psychischen Angriffen und sexuellen Belästigungen oder Übergriffen.“ Auch Cybermobbing nehme einen „breiten Raum an Schulen“ ein.
In NRW ist die Lage besonders schlimm: 73% der Schulleiter berichteten von psychischer Gewalt, 43% meldeten tätliche Angriffe. Besonders betroffen von der Eskalation sind Haupt-, Real- und Gesamtschulen.
Wie Lehrer sich bei einem Angriff oder eine Bedrohung durch Schüler oder Eltern verhalten sollen, zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in dem Leitfaden. „Machen Sie verbal deutlich, dass Sie diesen Übergriff nicht dulden.“ Und: „Nutzen Sie Halt – Stopp-Rufe mit einer energischen Körpersprache“. Dann solle man um Hilfe Rufe – und diese gegebenenfalls auch von anderen Schülern annehmen.
Weiter rät das NRW-Bildungsministerium den Lehrern auch zur Flucht. „Entfernen Sie sich aus der Gefahrenzone. Verlassen Sie das Gesichtsfeld des Angreifers, provozieren Sie nicht und vermeiden Sie jede Eskalation.“
Quelle: welt.de/politik/deutschland/article255937078/Vermeiden-Sie-Eskalation-NRW-Ministerium-veroeffentlicht-Leitfaden-zu-Gewalt-an-Schulen-und-raet-Lehrern-zur-Flucht.html
– gefunden bei Apollo-News.net