24.02.2009 Kassiererin darf wegen 1,30 Euro gefeuert werden
Es waren zwei Leergut-Pfandbons im Wert von 48 und 82 Cent, die der Kaiser’s-Verkäuferin Barbara E. zum Verhängnis wurden. Die 49-Jährige soll sie am 22.01.2008 in einer Kaiser’s-Filiale in Hohenschönhausen auf ihren Namen abgerechnet haben, obwohl sie ihr nicht gehörten. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg sah in dieser Handlung einen eindeutigen Kündigungsgrund.
Quelle: apollo-news.net/ex-grnen-abgeordnete-schrder-verkauft-mit-steuergeldern-finanzierte-brogerte
27.03.2025 Ex-Grünen-Abgeordnete Schröder verkauft mit Steuergeldern finanzierte Bürogeräte
Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag bietet die ehemalige Grünen-Abgeordnete Christina-Johanne Schröder ihr Büroequipment zum Verkauf an.
Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die Geräte nicht aus Schröders eigener Tasche bezahlt wurden. Sie wurden, ebenso wie die Kosten für Mitarbeiter und verschiedene Reisekosten, mit Steuergeldern finanziert.
Als Abgeordnete erhielt Schröder monatlich eine „Abgeordnetenentschädigung“ in Höhe von 11.227 Euro, zusätzlich zu einer steuerfreien Aufwandspauschale von 5.349 Euro. Diese Pauschale dient der Deckung mandatsbedingter Ausgaben, wie etwa für Büromaterial, Reisen oder Informationsbeschaffung.
Durch den Verkauf erzielte Schröder einen Erlös von etwa 500 Euro. Den Gewinn will sie besteuern.
Quelle: apollo-news.net/ex-grnen-abgeordnete-schrder-verkauft-mit-steuergeldern-finanzierte-brogerte
Die besitzen nicht einmal mehr den Hauch von Unrechtsbewusstsein, geschweige denn Moral und Anstand.