„Wir lassen uns unsere Art, zu leben, nicht nehmen“

08.02.2025 Angst vor Anschlägen: Erste Karnevalsumzüge abgesagt
 
Nach der Amokfahrt am Weihnachtsmarkt von Magdeburg mit sechs Toten forderten Polizei und Behörden verschärfte Sicherheitskonzepte. Doch es fehlen Poller, Sperren und Geld.
 
„Bei großen Umzügen gehen diese Kosten in die Hunderttausende, bei kleineren sind sie fünfstellig. Das schnürt vielen ehrenamtlichen Vereinen den Atem ab“, erklärt Klaus-Ludwig Fess vom „Bund Deutscher Karneval“.
 
Beim Faschingsumzug am 01.03.2025 in Kempten im Allgäu hätte die Gilde „Rottach 97“ zum Schutz der 15.000 Besucher alle Zufahrtswege durch schwere Fahrzeuge oder Betonquader absperren müssen. Kosten: 50.000 Euro. Der Umzug ist abgesagt.
 
Der größte Karnevalszug Thüringens am 02.03.2025 findet nicht statt – Sicherheitsbedenken! Gefeiert wird deutlich kleiner, ohne Wagen und ohne Alkohol.
 
Im nahen Moers bangen die Jecken um ihren „Nelkensamstagszug“ am 01.03.2025, zu dem mehr als 100.000 Zuschauer erwartet werden. Die Entscheidung fällt nächste Woche.
 
Der Nachtumzug in Macherbach fällt ebenfalls aus. Die „Mistelhexen“ in Neckarweihingen dürfen zeitgleich zur Bundestagswahl am 23.02.2025 nicht tanzen.

 
Quelle: bild.de/regional/bayern/karneval-angst-vor-anschlaegen-erste-umzuege-abgesagt-67a33c6b0a806301417d16da
 

Das im Titel genannte Zitat stammt von dem „Verhängnis im Hosenanzug“ (Michael Klonovsky am 03.02.2025 auf Klonovsky.de)

 

„Merkel sagte, mit dem Besuch wollten sie beide zeigen, ‚dass wir uns unsere Art zu leben nicht nehmen lassen‘. Hollande hob hervor, dass die deutsche Regierungschefin immer an der Seite seines Landes gestanden habe, ‚wenn Frankreich angegriffen wurde‘.“
Quelle: dw.com/de/merkel-und-hollande-die-europ%C3%A4er-m%C3%BCssen-zusammenhalten/a-37301526

 
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung