07.10.2025 Brasilien übertrumpft Visa, Mastercard und andere: Trump droht
Statt Präsident Donald Trump zu hofieren und seinen Erpressungsversuchen nachzugeben, könnte Europa dem Beispiel Brasiliens folgen und die US-Zahlkonzerne „Mastercard“, „Visacard“, „Applecard“ oder „Paypal“ aus Europa verdrängen.
Sie könnten ein gemeinsames länderübergreifendes Zahlungstool einführen, dass von den USA unabhängig ist und den US-Konzernen den Zugriff auf europäische Konsumentendaten versperrt. Die Konzerne nutzen diese Daten für ihre Geschäftsstrategien.
Und dem „großen Bruder“ überm Teich die Stirn bieten? Eher friert die Hölle zu!
Der brasilianische Pix ist so erfolgreich, dass die Trump-Regierung Brasilien „unlautere Handelspraktiken“ und „unfaire Nachteile“ für die US-Konzerne vorwirft. Den US-Konzernen und dem „US Chamber of Commerce“ missfallen die Rolle der brasilianischen Zentralbank.
Wann immer Maßnahmen ergriffen werden, um den USA das Wasser abzugraben, benehmen die sich wie Rumpelstilzchen. Das kann man aktuell auch sehr gut an Venezuela beobachten, wo es um viel Öl und viel Geld geht.
Tatsächlich ist es die brasilianische Notenbank, welche die Zahlungs-App kontrolliert, und nicht etwa private Großbanken.
Und genau aus diesem Grund, der Unabhängigkeit von den USA und deren Konzernen, wird so ein Finanzinstrument bei uns niemals eingeführt werden.
Unterdessen nutzen 93% aller Erwachsenen in Brasilien Pix. Was 2020 als technisches Experiment der brasilianischen Zentralbank begann, hat sich zu einer sozialen und wirtschaftlichen Revolution entwickelt.
Pix ermöglicht jederzeit gebührenfreie Zahlungen in Echtzeit. Vom Marktstand in São Paulo bis zum Strand von Rio läuft fast jede Transaktion digital über einen QR-Code oder eine Telefonnummer.
Weiterlesen => infosperber.ch/wirtschaft/kapitalmarkt/brasilien-uebertrumpft-visa-mastercard-und-andere-trump-droht
– gefunden bei NorbertHaering.de
Alle Stänkereien wie immer
#JustMy2Cent