19.07.2025 Patienten sollen mehr zahlen – Krankenkassen drohen Milliardenverluste
Gesundheitsökonom Jürgen Wasem von der „Universität Duisburg-Essen“ kritisiert, dass die Kassen noch fast alle Arzneimittelkosten übernehmen.
„Es gibt 8000 Krankheiten. Aber bisher sind nur sechs oder sieben auf der Liste, bei denen die Medikamente nicht von den Kassen übernommen werden, unter anderem Erkältungserkrankungen.“
Er fordert eine konsequente Überprüfung der Erstattungsliste. Auch Zuzahlungen müssten steigen. „Die Rezeptgebühr und zehn Euro Krankenhaus-Zuzahlung sind seit 20 Jahren nicht mehr erhöht worden. Auch da müsste die Politik ran.“
Quelle: blackout-news.de/aktuelles/patienten-sollen-mehr-zahlen-krankenkassen-drohen-milliardenverluste/
06.07.2019 Unnötige Eingriffe an Knie und Hüfte
Am Bewegungsapparat wird am meisten operiert. Doch mindestens die Hälfte aller Eingriffe sei nicht zwingend, sagen nun Experten.
Quelle: nzz.ch/schweiz/operationen-an-knie-und-huefte-sind-oft-unnoetig-und-teuer-ld.1795189 (Paywall)
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen
Das Endoprothetikzentrum ist spezialisiert auf die Durchführung von Gelenkersatzoperationen an Hüfte und Knie. Hierbei kommen immer modernste Verfahren – wenn möglich minimalinvasive Verfahren – zum Einsatz.
Ein weiterer Schwerpunkt des Endoprothetikzentrums ist die Revisions-Chirurgie, also die Korrektur und der Austausch von Kunstgelenken. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie Probleme mit Ihrem Ersatzgelenk haben.
Quelle: mhb-bottrop.de/kliniken/or/Seiten/Infoveranstaltung-Thema-H%C3%BCfte-2024.aspx