Umfrage, die Fragen aufwirft

14.01.2024 Zufriedenheit mit Ampel auf neuem Tiefpunkt
 
Die Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung nimmt auch im neuen Jahr weiter zu. Nach einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa sind 76% und damit rund drei Viertel der Bürger unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Nur noch 17% sind demnach mit der Ampel zufrieden – der schlechteste Wert, den Insa seit Amtsantritt der Bundesregierung im Dezember 2021 erhoben hat.

 
Quelle: welt.de/politik/deutschland/article249517400/Insa-Umfrage-Zufriedenheit-mit-Ampel-auf-neuem-Tiefpunkt-Wagenknecht-bei-14-Prozent.html
 

Nur noch 17% sind zufrieden mit der Ampel, aber 32% Prozent würden sie nach wie vor wählen? Das spiegelt entweder die Nutzlosigkeit von Umfragen wider oder es bildet die Schizophrenie der Wähler ab.
 
Wahlumfrage Januar 2024
Quelle: Dawum.de
 
Nun ja! Dieses Phänomen fiel ja auch Volker Pispers schon vor Jahren auf.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung