Tanz auf dem Vulkan

11.05.2025 Perfekte Preisgestaltung
 
Es ist einfach nicht möglich, ein Gewinnwachstum zu erzielen, wenn sowohl die Gewinnspannen als auch die Wirtschaft schrumpfen. Hinzu kommt, dass eine ganze Reihe von Unternehmen jetzt ihre Umsatz- und Gewinnprognosen für das zweite Quartal zurücknehmen, was in der Tat sehr selten vorkommt.
 
Nehmen wir zum Beispiel „SNAP“, ein Technologieunternehmen, das in erster Linie für seine visuelle Messaging-App namens „Snapchat“ bekannt ist. Das Unternehmen bietet auch Werbedienstleistungen für Unternehmen an.
 
Die Aktien des Unternehmens fielen sofort um 15%, als bekannt wurde, dass das Unternehmen keinen Ausblick für das zweite Quartal geben würde, und zwar mit der Begründung, dass es unsicher sei, „wie sich die makroökonomischen Bedingungen in den kommenden Monaten entwickeln und wie sich dies auf die Nachfrage im Allgemeinen auswirken könnte.“
 
Aber wie bereits erwähnt, ist „SNAP“ kein Einzelfall: „GM“, „UPS“, „P&G“, „PepsiCo“, „Harley Davidson“, „Chipotle“, „Thermo Fisher“, „United“, „Delta“, „American“, „JetBlue“ und „Southwest Airlines“, um nur einige der größeren Unternehmen zu nennen, die unter der gleichen Ungewissheit hinsichtlich ihrer künftigen Ertragsaussichten leiden.
 
Dennoch hat der Aktienmarkt die bevorstehende Abschaffung aller Zölle und den Einsatz des „PUT“ der Fed bereits eingepreist (man denke an niedrigere Zinssätze und QE). Er hat auch die nahtlose und harmlose Verlängerung der Steuersenkungen von Trump 1.0 eingepreist, die Ende dieses Jahres auslaufen werden.
 
Was überhaupt nicht eingepreist ist, sind die leeren Regale und der Preisanstieg, der vor der Tür steht.
 
Wie Bloomberg berichtet, werden bis Mitte Mai Tausende von US-Unternehmen ihre Lagerbestände wieder auffüllen müssen. Große Einzelhandelsunternehmen wie Walmart und Target haben Präsident Trump bei einem Treffen in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass die Kunden wahrscheinlich sehr bald leere Regale und höhere Preise sehen werden.
 
Weiterlesen => goldseiten.de/artikel/656025–Perfekte-Preisgestaltung.html

 

Seit dem Auf und Ab im April steigen die Aktien wieder – teilweise allerdings recht volatil. Die einzig stabile Kategorie sind aktuell Minenaktien.
 
Warnungen wie die obige habe ich jetzt schon öfter gelesen. Sollten die zutreffen, dürfte es im Sommer, spätestens aber Herbst unangenehm werden.
 
Ich habe vorsichtshalber einen Großteil meiner Aktien verkauft und bleibe erstmal abwartend an der Seitenlinie stehen.
 
Better safe than sorry.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung