Schlagwort «Wirtschaft»

Wenn Manager Unternehmen als Spielwiese ansehen

Wie das „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ berichtete, leidet BayWa unter dem Preisverfall im Handel mit Solarpaneelen. Nach einem Gewinn von 57,5 Mio. € im Vorjahreszeitraum habe sich demnach die Lage im ersten Quartal verschlechtert. Das Ergebnis im Geschäftsfeld Energie, in dem BayWa auch den Handel mit Paneelen verbucht, sei auf ein operatives Minus von 66,8 Mio. € gefallen.

„Autohersteller produzieren E-Autos für Halden“

Elektroautos entwickeln sich immer mehr zu Ladenhütern. Jetzt stellt sich heraus, dass die meisten Autohändler auch keine gebrauchten E-Autos mehr in Zahlung nehmen. Das hatte eine Umfrage des Branchenmagazins „Kfz-Betrieb“ vor einer Woche ergeben. Danach nehmen 68,7% und damit mehr als zwei Drittel der Autohändler keine gebrauchten Elektroautos in Zahlung.

In der Ukraine geht es ausschließlich um die Verteidigung der Demokratie

In der vergangenen Woche sind erneut Gespräche der ukrainischen Regierung mit internationalen Investoren gescheitert, in denen Kiew um eine Verlängerung der Rückzahlungsfrist und einen teilweisen Schuldenerlass gebeten hat. Die Gespräche wurden zwischen dem 03.06.2024 und 14.06.2024 hinter verschlossenen Türen geführt, wie das ukrainische Finanzministerium diese Woche mitteilte.

„Nichts davon ist wissenschaftlich fundiert“

In der EU und anderen westlichen Staaten werden Milliarden in die Produktion von Nahrungsmitteln mit Biotechnologie investiert. Die EU fördert derartige Projekte und gleichzeitig behindert und erschwert man die natürliche landwirtschaftliche Produktion, jüngst mit dem Abschluss der „Renaturierungs“-Verordnung. Wenn die Fabriken erst mal zu produzieren anfangen wird es schwierig diese Welle der Gesundheitsschädigung auszuhalten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung