Stell dir vor, die Läden sind voll und keiner kauft ein

09.02.2025 Die Macht der Bevölkerung: Balkan boykottiert westliche Supermarkt-Ketten
 
In den Balkanländern gehen die Uhren in vielen Dingen noch deutlich anders als im gezähmten Westen, wo dem Bürger scheinbar nichts anderes mehr übrig bleibt, als alles folgsam abzunicken. Wer einen Slawen beleidigt, riskiert schnell eine heiße Backe – und das erleben nun auch die Supermarktketten „Delhaize“, „Mercator“, „Univerexport“, „DIS“ und „Lidl“.
 
Ende Januar forderte die kroatische Verbraucherschutzgruppe “Halo, Inspektore” zum Boykott von „Eurospin“, „Lidl“ und „DM“ auf. Der Hintergrund waren deutlich überhöhte Preise, welche die Inflation bei weitem übersteigen. Es wäre zwar normal, wenn Preise mit der Inflation erhöht werden – was hier geschieht, wäre aber freche Abzocke der Ärmsten der Gesellschaft.
 
Ausgehend von Kroatien fand die Bewegung auch in Bosnien, Montenegro, Serbien und Slowenien breite Zustimmung. Inzwischen machen auch die Menschen in Albanien mit – ähnliche Kampagnen sind in der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und im Kosovo geplant.
 
Im Gegensatz zu vergleichbaren Versuchen im Westen greifen die Boykottmaßnahmen in den slawischen Ländern und treffen die globalistischen Handelsketten bis ins Mark:
 
„Die Daten zeigten, dass die Gesamtzahl der im Einzelhandel ausgestellten Rechnungen am 24.01.2025, um 44% niedriger war als am Freitag der Vorwoche (17.02.2025), während die gesamten Geldkosten um 53% zurückgingen.
 
Für alle Aktivitäten waren sie um 29% bzw. 36% niedriger. Es wurde von leeren Geschäften und leeren Parkplätzen berichtet.“

 
Quelle: report24.news/die-macht-der-bevoelkerung-balkan-boykottiert-westliche-supermarkt-ketten
 

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Gesellschaften dort (noch) nicht so stark fragmentiert sind wie im „Wertewesten“.
 
#JustMy2Cent

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung