SPDler lösen jetzt die wirklich wichtigen Aspekte sexueller Belästigung

01.09.2025 Catcalling: SPD fordert Strafen für verbale sexuelle Belästigung
 
Die SPD-Bundestagsfraktion will sich dafür einsetzen, dass verbale sexuelle Belästigung strafbar wird. Beim sogenannten Catcalling geht es um obszöne und sexuelle Gesten, Rufe und Beleidigungen, die in der Regel Frauen durch Männer erfahren. Das Verhalten der Täter und nicht der Opfer müsse sich ändern, sagte die Fraktionsvorsitzende Sonja Eichwede.
 
Sie verwies auf Studien, wonach Opfer ihr Verhalten häufig änderten und sich zum Teil aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen haben. „Dem müssen wir entschieden entgegenwirken“, sagte Eichwede.
 
Bislang gilt verbale sexuelle Belästigung im juristischen Sinne nicht als Beleidigung oder persönliche Herabsetzung. Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil von 2017 festgestellt, dass damit eine Gesetzeslücke vorliegt. Eichwede forderte dazu auf, diese Gesetzeslücke zu schließen.
 
„Solch ein Verhalten können wir nicht tolerieren.“

 
Quelle: zeit.de/politik/deutschland/2025-09/spd-bundestagsfraktion-catcalling-strafbar#cid-77429221
 

In Frankreich z.B. soll es bereits Geldstrafen für „Catcalling“ geben.
 
Frauen sehen sich dort allerdings immer mehr gezwungen, einen anderen Weg zu gehen.
 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung