„Praktisch nicht nachweisbar“

24.04.2025 Die weltgrößte Insektenfarm und die erste Fabrik für Grillenmehl bringen in Spanien Produkte in Supermärkte
 
Nachdem die EU-Kommission den Verzehr bestimmter Insekten wie Mehlwürmer, Wanderheuschrecken, Hausgrillen (Heimchen) und Larven des Getreideschimmelkäfers (Buffalowurm) seit 2021 nach und nach zugelassen hat, bringen mehrere „2030-Fabriken“ in Spanien diese Produkte in die Supermärkte.
 
Spanien nehme im Rahmen der von Brüssel skizzierten „grünen“ Agenda eine führende Rolle ein, schreibt die Zeitung „La Gaceta“. Im Gegensatz zu Ländern wie Italien, wo die Regierung Meloni zum Schutz der mediterranen Esskultur Insektenmehl für Produkte wie Pizza und Pasta verboten hat, gehe man auf der iberischen Halbinsel andere Wege.
 
In Salamanca entsteht die nach Betreiberangaben größte Insektenfarm der Welt. Ende Februar begann der Bau; ein Vorhaben, das bereits Jahre zuvor angekündigt worden war.
 
Ziel des Biotech-Unternehmens „Tebrio2 sei es, in der 90.000 Quadratmeter großen Fabrik jährlich 100.000 Tonnen Produkte speziell aus Mehlwürmern (Tenebrio molitor) herzustellen.
 
Das feine Grillenmehl könne jeder Art von Lebensmitteln zugesetzt und in allen möglichen Rezepten verwendet werden, erklärt einer der Unternehmensgründer. Es sei ein „Superfood“, sehr nahrhaft und habe „bedeutsame Vorteile für den Planeten und für unsere Gesundheit“.
 
Wenn es mit anderen Lebensmitteln gemischt werde, sei es „praktisch nicht nachweisbar“ und habe keinen spezifischen Geschmack. Das erleichtere die Akzeptanz der Konsumenten.
 
Das Mehl werde online verkauft, in einigen Supermärkten sowie an Handwerksbetriebe, die verschiedene eigene Produkte damit herstellen wollten. Von Analysen, Bedenken oder Kontrollen ist in den Berichten nicht die Rede.

 
Quelle: transition-news.org/die-weltgrosste-insektenfarm-und-die-erste-fabrik-fur-grillenmehl-bringen-in
 

Von „praktisch nicht nachweisbar“ und „kein spezifischer Geschmack“ zu „dann müssen wir das ja auch nicht in die Inhaltsliste schreiben“ ist es nur ein kleiner Weg.
 
Inzwischen traue ich raffgierigen Konzernen plus deren politischen Unterstützern alles zu.
 
#JustMy2Cent

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung