01.05.2025 „Perspektivisch auch bundesweit“: Hessen startet KI-Videoüberwachung
Im Dezember hat der hessische Landtag die Rechte der Polizei erweitert und im Zuge dessen auch die Videoüberwachung in der Öffentlichkeit mittels künstlicher Intelligenz beschlossen. In wenigen Wochen soll ein Pilotprojekt im Frankfurter Bahnhofsviertel starten.
„Ich rechne damit, dass wir KI in Hessen in zwei bis drei Jahren umfassend im Rahmen der Videoüberwachung nutzen werden“, teilte der hessische Innenminister Roman Poseck mit.
Schon jetzt gibt es an Brennpunkten Videoüberwachungsmaßnahmen – diese soll ausgeweitet und eine Auswertung der Aufnahmen mit KI erstmals in Hessen umgesetzt werden.
„Keiner will chinesische Verhältnisse bei der Videoüberwachung“, versprach Poseck dahingehend, „aber die Menschen haben eine hohe Erwartungshaltung an die Politik, für ein Höchstmaß an Sicherheit zu sorgen und Straftaten zu verhindern.“
Quelle: apollo-news.net/perspektivisch-auch-bundesweit-hessen-startet-ki-videoueberwachung
Wenn einer Aussage ein „aber“ folgt, wird das Gesagte vor dem Komma ad absurdum geführt.
NotMy2Cent, sondern Fakt.
Selbstverständlich haben die Menschen ein Sicherheitsbedürfnis. Ob das allerdings mit flächendeckender Überwachung gedeckt wird, wage ich zu bezweifeln.