Hauptsache, wir sind nicht von russischem Gas abhängig – Teil 5

23.05.2025 Neue Daten zeigen: US-LNG für EU jetzt doppelt so teuer wie russisches Gas
 
Während Brüssel bis 2027 vollständig aus russischem Gas aussteigen will – inklusive neuer Sanktionen gegen „Nord Stream 2“ –, wirft diese Preisdifferenz eine kritische Frage auf: Wie teuer wird die Unabhängigkeit?
 
Unsere Auswertung der aktuellen „Eurostat“-Daten zeigt: Im ersten Quartal 2025 haben EU-Länder mit durchschnittlich 1,08 Euro pro Kubikmeter doppelt so viel für amerikanisches LNG gezahlt wie für russisches Flüssigerdgas (0,51 Euro pro Kubikmeter).
 
Insgesamt importierte die EU in diesem Zeitraum etwa 13,4 Milliarden Kubikmeter Flüssigerdgas aus den USA (Angabe entspricht Volumen nach Rückumwandlung von LNG in gasförmigen Zustand – Anm. d. Red.) zu einem Gesamtpreis von rund 14,7 Mrd. €.
 
Dies entsprach rund 48% der gesamten LNG-Importe der EU. Aus Russland wurden im gleichen Zeitraum etwa 5,3 Milliarden Kubikmeter LNG eingeführt, was einem Anteil von 19% entspricht. Dafür zahlte die EU rund 2,7 Mrd. €.

 
Quelle: berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/neue-daten-us-lng-fuer-eu-jetzt-doppelt-so-teuer-wie-russisches-gas-li.2327332
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung