16.02.2025 X und Visa: Ein schleichender Staatsstreich von Musk und die Privatisierung der Finanzmacht?
In den letzten Monaten hat die Partnerschaft zwischen Elon Musk und führenden Finanzakteuren wie Visa zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Musk, der nach der Übernahme von X-Twitter auf das Ziel hinarbeitet, die Plattform zu einer „All-in-One-App“ mit integriertem Finanzsystem auszubauen, könnte auf dem Weg sein, die Kontrolle über ein globales digitales Finanznetzwerk zu erlangen.
Besonders besorgniserregend ist der potenzielle Einfluss, den diese Entwicklung auf die staatliche Souveränität und individuelle Freiheiten haben könnte.
Die ehemalige US-Unterstaatssekretärin für Wohnungsbau und Stadtentwicklung und Finanzexpertin Catherine Austin Fitts äußerte sich jüngst auf ihrer Plattform „Solari Report“ alarmiert über diese Verschiebung der Finanzmacht. In ihrer Analyse bezeichnet sie den aktuellen Vorgang als einen „Staatsstreich“. Sie könnte das alles nicht beweisen, relativierte Fitts jedoch.
Es gehe Musk nicht nur darum, eine erfolgreiche Super-App zu schaffen, sondern vielmehr darum, die Infrastruktur der US-Regierung zu übernehmen, die bislang unter der Aufsicht des Kongresses und der Exekutive stand.
Anstatt dass der Kongress über die Finanzpolitik entscheidet, könnte dies bald in den Händen von Musk liegen, einem Privatmann mit enormen Interessenkonflikten und der Kontrolle über mehrere Unternehmen, darunter auch solche im Rüstungssektor.
Weiterlesen => transition-news.org/x-und-visa-ein-schleichender-staatsstreich-von-musk-und-die-privatisierung-der
„Ich fürchte die Griechen, auch wenn sie Geschenke bringen.“
Quelle: Vergil – römischer Epiker