„Folgen wir dem Geld“

25.08.2025 Studie: Echtes Fleisch schützt vor Krebs, Designerfood fördert ihn
 
Eine bahnbrechende Studie hat gerade eine Bombe platzen lassen: Tierisches Eiweiß ist nicht der Bösewicht, für den wir es gehalten haben. Tatsächlich könnte es sogar vor Krebs schützen. Und pflanzliches Eiweiß? Nicht das Wundermittel, als das es angepriesen wurde.
 
Die Studie, die sich auf fast 16.000 Erwachsene aus der „National Health and Nutrition Examination Survey“ (NHANES III) stützt, fand keinen Zusammenhang zwischen tierischem Eiweiß und einem höheren Sterberisiko – und sogar einen überraschenden umgekehrten Zusammenhang mit Krebssterblichkeit. Menschen, die mehr tierisches Eiweiß zu sich nahmen, starben seltener an Krebs.
 
Die Studie von Yanni Papanikolaou et al mit dem Titel „Animal and plant protein usual intakes are not adversely associated with all-cause, cardiovascular disease–, or cancer-related mortality risk: an NHANES III analysis“ (Die übliche Aufnahme von tierischem und pflanzlichem Eiweiß steht nicht in einem negativen Zusammenhang mit dem Risiko für die Gesamtmortalität, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs: eine NHANES III-Analyse) wurde am 16.07.2025 in der Fachzeitschrift „Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism“ veröffentlicht.
 
Dies ist nicht nur eine weitere Ernährungsstudie, die in der Masse untergeht. Sie ist eine direkte Herausforderung für die Panikmache, die Millionen von Menschen unter dem Deckmantel der Wissenschaft zu einer rein pflanzlichen Ernährung gedrängt hat.
 
Und sie wirft eine kritische Frage auf: Sind wir durch fehlerhafte Forschung, Unternehmensinteressen und eine kulturelle Obsession mit der Dämonisierung von Fleisch in die Irre geführt worden?
 
Weiterlesen => tkp.at/2025/08/25/echtes-fleisch-schuetzt-vor-krebs-aber-designerfood-foerdert-ihn-studie

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung