06.05.2025 Kleinstunternehmen: Aufträge bleiben aus
Nachdem die Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen in den vergangenen Monaten wieder mehr Optimismus gezeigt hatten, geht es im April 2025 wieder bergab mit den Geschäftserwartungen.
Die Aufträge fehlen und die Betriebe rechnen aktuell auch nicht mehr damit, dass sich das schnell ändert. Der Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex zeigt für den April 2025 deshalb ein Absinken von 8 Punkten und bleibt bei -23,8 Punkten auf einem weitaus tieferen Niveau stehen als die Gesamtwirtschaft.
Sowohl die Geschäftslage, die bei -19,4 Punkten liegt (nach-12,7 im März 2025) als auch die Erwartungen für die kommenden Monate, die nur noch -28,1 Punkte erreichen (nach -18,9 im März 2025) zeigen deutlich, dass die wirtschaftliche Stimmung getrübt ist.
Die Wirtschaftsforscher sprechen davon, dass sich die Kluft zwischen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und der Lage der Selbstständigen massiv vergrößert hat. Denn obwohl auch die Gesamtwirtschaft im Minusbereich bleibt, zeigt sie dort einen minimalen Anstieg des Geschäftsklimas.
Aktuell ist fast jedes zweite Kleinstunternehmen im zweiten Quartal von Auftragsmangel betroffen (48,4%). Die fehlenden Aufträge stellen das größte Hindernis für die Selbstständigen dar und nicht etwa wie bei den großen Firmen Finanzierungsschwierigkeiten oder Angebotsprobleme.
Quelle: deutsche-handwerks-zeitung.de/kleinstunternehmen-auftraege-bleiben-aus-362343