19.05.2025 Rumänien und Polen: EU-freundliche Kandidaten gewinnen Wahlen
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien konnte sich der EU-freundliche Kandidat Nicusor Dan durchsetzen. Er erhielt 53,6% der Stimmen, während sein Herausforderer George Simion 46,4% erhielt.
Beim ersten Wahlgang am 04.05.2025 erhielt Dan, der aktuell Bürgermeister von Bukarest ist, 21% und Simion kam auf 41%.
Vor der Wahl sahen Umfragen beide in einem Kopf-an-Kopf-Rennen.
Quelle: apollo-news.net/rumaenien-und-polen-eu-freundliche-kandidaten-gewinnen-wahlen
Update 17:00 h
19.05.2025 Rumänien: Französische Wahleinmischung im Fokus
Am 18.05.2025, dem entscheidenden Stich-Wahltag in Rumänien, ließ der Chef der Nachrichtenplattform „Telegram“, Pavel Durov, eine Bombe platzen. So verlangte der Chef des französischen Geheimdienstes Zensur-Maßnahmen gegen konservative Meinungsmacher.
Ohne deutliche Beweise wurde die Präsidentschaftswahl im Dezember 2024 annulliert. Der Sieger, Calin Georgescu, durfte bei der Wiederholung nicht mehr antreten. Für die Wahlwiederholung im Mai gibt es nun eindeutige Indizien für eine ausländische Einmischung. Am Abend schrieb Durov:
Weiterlesen => tkp.at/2025/05/19/rumaenien-franzoesische-wahleinmischung-im-fokus
Update 20.05.2025
20.05.2025 Rumäniens Wahlen waren eine große globalistische Täuschung
Die Ergebnisse ergeben rechnerisch keinen Sinn, und die ausländische Einmischung hat sich bestätigt. Das Land ist offiziell in den EU-Protektoratsstatus abgerutscht. Der renommierte Balkanexperte Dr. George Szamuely erklärt, was gerade passiert ist.
Die Zahlen stimmen nicht überein
Der europaskeptische Kandidat George Simion erhielt in der ersten Runde am 04.05.2025 41%. Der EU-Favorit Nicușor Dan erhielt 21%. In der zweiten Runde bekam Simion 46,4%, während Dan 53,6% erreichte – ein Zuwachs von 155% für Dan.
Um dies zu erreichen, hätte Dan die Unterstützung von 87% der Wähler benötigt, die in der ersten Runde weder ihn noch Simion gewählt hatten.
Keiner der anderen Hauptkandidaten der ersten Runde (Crin Antonescu mit 20%, Victor Ponta mit 13%) stellte sich in der zweiten Runde hinter Dan. Woher kommt also dieser Anstieg der Unterstützung um mehr als 30%? – Unklar.
Betrug am helllichten Tag
Simion behauptete, dass 1,7 Millionen Tote in den Wählerverzeichnissen stünden, und rief die Bevölkerung dazu auf, über eine spezielle WhatsApp-Kontaktlinie zu überprüfen, ob verstorbene Verwandte oder Freunde angeblich abgestimmt hätten.
Quelle: uncutnews.ch/rumaeniens-wahlen-waren-eine-grosse-globalistische-taeuschung